© Kamran Salimi Erfolgreiche Mitgliederversammlung im OV Fürth Am 13. Mai fand die turnusmäßig Mitgliederversammlung des Ortsvereins statt. Es war eine besondere Veranstaltung, weil langjährige und verdiente Mitglieder aus dem Vorstand verabschiedet wurden
© Amila Tatarevic 1. Mai 2022 Nach zwei Jahren Zwangspause, fand wieder eine Mai-Demo des DGB in Fürth statt. Unser Ortsverein freut sich, dass wir unseren „Tag der Arbeit“ nach der langen Zeit endlich wieder aktiv würdigen konnten.
Überall in Mittelfranken © DGB Heraus zum Ersten Mai! 11 Veranstaltungen zum Tag der Arbeit in ganz Mittelfranken
© ver.di Literatur und ökologische Praxis Seit 2015 finden, organisiert vom Netzwerk Richtige Literatur im Falschen, jährlich Symposien statt, bei denen Schriftsteller und Schriftstellerinnen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Lage der Literatur und ihrer Autoren im globalen Kapitalismus der Gegenwart erörtern.
© Hans Brenner Ein Herz für Banu Unsere Kollegin Dr. Banu Büyükavci ist nach einem zweifelhaften Prozess durch die Ausländerbehörde Nürnberg von Abschiebung bedroht. Der Ortsverein Fürth unterstützt den Protest mit eigenen Aktionen.
© Kamran Salimi 05.04.2021 verdi-Rede bei Ostermarsch Kundgebung für Frieden ver.di Rede bei Ostermarsch Kundgebung für Frieden
© Sonja Krafft 12/2020: Neu berufener Arbeitnehmerbeirat nimmt die Arbeit auf Gremium berät den Stadtrat in Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung
© ver.di/Foto: D. Prusseit 29.06.2019 - Aktionstag Altersarmut ver.di Bezirksseniorenausschuss lädt zu Aktionen in sechs mittelfränkischen Städten
© 06.06.2019-Fürth:Die Herrschaft der Algorithmen Wie die Digitalisierung Wirtschaft, Staat und Gesellschaft verändert
© 18.02.2019 / Fürth: Rentenpaket I in Kraft getreten – Keine Zeit für Entspannung Veranstaltung des Ortsvorstandes Fürth
© none 27.10.2018: Stadtführung: Arbeits- und Lebensbedingungen in Fürth und Anfänge der Gewerkschaftsbewegung Alternative Stadtführung Arbeits- und Lebensbedingungen in Fürth und Anfänge der Gewerkschaftsbewegung
© DGB 01. Mai 2018: Für Vielfalt, Solidarität, Gerechtigkeit! Raus auf die Straße! 12 Kundgebungen in Mittelfranken - auch bei dir vor Ort!
© none 12./16.05.2018: Stadtführung: 200 Jahre Fürth und die Arbeits- und Sozialordnung // Die Fürther Räterepublik 200 Jahre eigenständig Alternative Stadtführungen des ver.di Ortsvereins Fürth
© none 10./17.06.2018: Stadtführung: 200 Jahre Fürth und die Arbeits- und Sozialordnung // Starke Frauen 200 Jahre eigenständig Alternative Stadtführungen des ver.di Ortsvereins Fürth
© none 22./24.04.2018: Stadtführung: 200 Jahre Fürth und die Arbeits- und Sozialordnung // Naziterror und Widerstand 200 Jahre eigenständig Alternative Stadtführungen des ver.di Ortsvereins Fürth
© DGB Der Tag der Arbeit 2017 in ganz Mittelfranken Ansbach, Erlangen, Fürth, Henfenfeld, Herzogenaurach, Höchstadt, Nünberg, Roth, Röthenbach, Rothenburg, Treuchtlingen: Überall Maikundgebungen vor Ort!
© Stefan Zimmer, www.z-wie-zimmer.de 25.06.2016: Aktionstag Altersarmut Ansbach - Erlangen - Fürth - Gunzenhausen - Nürnberg - Schwabach - Weißenburg
© Wie weiter mit Fürth...? Mittwoch, 25. Nov. 2015, 19:30 Uhr - Diskussion mit Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth. Die Stadt Fürth macht eine rasante Entwicklung durch. Sie gehört zu den bayerischen Städten mit dem stärksten Bevölkerungswachstum und hat sich in den letzten Monaten gerade auch in der Innenstadt stark verändert. Es kommen neue Herausforderungen auf Stadt und Bürgerinnen zu.
© Nicole Adelmann Jubilarehrung Fürth 2015 ver.di Fürth ehrte seine langjährigen Mitglieder am 18. Nov. 2015 in der Stadthalle Fürth
Wollen Sie TTIP? © attac Kultur-Tour gegen TTIP am 7. Mai 2015 ab 17 Uhr mit Kultur gegen TTIP, Fürth - Kleine Freiheit
Die Arbeit der Zukunft gestalten wir © DGB Mfr 1. Mai 2015 in Fürth Auftakt 10 Uhr am Sozialrathaus, 11 Uhr Kundgebung an der "Kleinen Freiheit" - Hauptrednerin: Luise Klemens, Lbz-Leiterin ver.di Bayern
Warnstreik Sozial- und Erziehungsdienst in Fürth © Stefan Schuber Warnstreik SuE Fürth 20.03.2015 Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen haben sich am 20.03.2015 am Warnstreik des Sozial- und Erziehungsdienstes in Fürth beteiligt. Mit einem Demonstrationszug durch Fürth und einer Kundgebung vor dem Rathaus wurde ein starkes Signal an die Arbeitgeber gesendet. Zum Schluss besuchte eine Delegation der Streikenden die in der Fürther Stadthalle stattgefundene Landesbezirkskonferenz ver.di Bayern.
Fürther Bündnis "Atomausstieg Jetzt" © Fukushima Gedenktag 2015 Fukushima Gedenktag 2015 Kundgebung am Mittwoch, 11. März um 17:30 Uhr Schwabacher Straße / Drei-Herren-Brunnen
© verdi Mittelfranken ver.di Ortsverein Fürth klärt Pendler zum Thema Mindestlohn auf Pendleraktion zum Thema Mindestlohn in Mittelfranken
© verdi Mittelfranken ver.di Ortsverein Fürth tritt dem Fürther Bündnis gegen TTIP bei ver.di Ortsverein Fürth tritt dem Fürther Bündnis gegen TTIP bei
© Nicole Adelmann Jubilarehrung 2014 beim ver.di OV Fürth am 19. November 2014 Es galt die Führter Jubilare auszuzeichnen.
© ver.di Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes in Fürth Die ver.di Mitgliederversammlung für den Stadt- und Landkreis Fürth hat einen neuen Vorstand für den Ortsverein gewählt.
© 09.04.2014: Vollversicherung in der Pflege – möglich und sinnvoll? mit Dietmar Erdmeier Fachbereich Gesundheitspolitik im Bundesvorstand ver.di, Berlin
Kommunalwahl 2014 © ver.di Fürth: Wahlprüfsteine unseres Ortsvereins Grüne, CSU, SPD und Linke antworteten
© ver.di 12.04.2014: Auftakt zur Tarifrunde Öffentlicher Dienst „Helden des Alltags – wir sind es wert!“ 12. März 2014 von 11:30 – 12:15 Uhr vor dem Fürther Rathaus, Brandenburgerstraße
© 10.11.2013: ver.di fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit beim Klinikum Fürth Servicegesellschaft am Klinikum Fürth in der Kritik
© ver.di November 2013 / Fürth: Orte des Naziterrors und Widerstandes Alternative Stadtführungen am 09. und 11.11.2013