Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes in Fürth

Die ver.di Mitgliederversammlung für den Stadt- und Landkreis Fürth hat einen neuen Vorstand für den Ortsverein gewählt.
In der anschließenden konstituierenden Sitzung wurden Hans-Stefan Schuber als Vorsitzender und Hanne Wiest als stv. Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt.
Im Geschäftsbericht konnte auf einige Erfolge verwiesen werden – so in Tarifrunden, bei den Unterschriftsammlungen für Mindestlohn und Rentensteigerungen.
Die Verhinderung von Privatisierungen war ein wesentlicher Schwerpunkt – in einem Antrag an die Stadt Fürth werden die Verantwortlichen aufgefordert auch zukünftig auf Privatisierungen zu verzichten.
Als großer Erfolg wurde die Verhinderung der rechtsradikalen Bürgerinitiative Soziales Fürth bei der Aufstellung zur Stadtratswahl verbucht, die gemeinsam mit den Bündnispartnern erreicht wurde.
Die ver.di Mitgliederversammlung verlangt deutlich größere Anstrengungen bei der Ausbildung bei der Stadt Fürth. Die Zahl der Auszubildenden und Beamtenanwärtern ist deutlich zu niedrig um den zukünftigen Bedarf zu decken.
Kritisch werden auch die vielen verkaufsoffenen Sonntage in Fürth gesehen – dabei geht es nicht um die historisch gewachsenen Sonntagsöffnungen, wie bei der Kirchweih.
Darüber hinaus sollen Sonntagsöffnungen der Innenstadt zugute kommen und nicht auf große Firmen in den Vororten ausgedehnt werden.