Ungebrochener Kampfwille

17.10.2013: Erneuter Streik im Einzelhandel

17.10.2013

Erneute Streikaktion am 17. Oktober 2013 auf dem Nürnberger Kornmarkt


Mittelfränkische Einzelhandelsbeschäftigte legen zum wiederholten Mal die Arbeit nieder!

 

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft am 17.10.2013 die Beschäftigten von insgesamt 11 mittelfränkischen Einzelhandelsbetrieben mit Beginn der Frühschicht zum Streik auf.

Zwischen 08.30 Uhr und 10.00 Uhr werden im Streikzelt am Nürnberger DGB-Haus TeilnehmerInnen aus folgenden Betrieben erwartet:
Marktkauf Nürnberg Plärrer, Marktkauf Nürnberg Wilhelmshavener Str., Kaufhof Nürnberg, Real Nürnberg Virnsberger Str., Real Schwabach, E. Center Nürnberg Sulzbacherstr., BVA (Edeka-Tochter), Kaufland Nürnberg Dianaplatz, Kaufland Burgthann, Esprit Men Store Nürnberg Karolinenstr. und Karstadt Nürnberg Langwasser.

„Die Streikbereitschaft zur Durchsetzung einer spürbaren und akzeptablen Tariferhöhung ist auch im Oktober weiterhin ungebrochen“, so fasst der ver.di-Handelssekretär Manfred Wages die aktuelle Situation zusammen.

„Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einzelhandel können das provokante Verhalten der Arbeitgeber im bisherigen Verlauf der Tarifverhandlungen einfach nicht nachvollziehen, denn die Arbeitgeber wollen nur dann mit uns über Lohn- und Gehaltssteigerungen sprechen, wenn wir im Gegenzug bereit sind, gravierende Einschnitte in wesentliche Bereiche der tarifvertraglichen Regelungen hinzunehmen. Aber genau das lassen wir einfach nicht zu“, so Wages weiter. 

Nach wie vor kämpfen die Einzelhandelsbeschäftigten für folgende Forderungen:

- 6,5% mindestens 140 Euro mehr Lohn und Gehalt
- 90 Euro mehr für Auszubildende
- 12 Monate Laufzeit

Nachdem sich die MitarbeiterInnen der oben genannten Betriebe mit Beginn der Frühschicht jeweils vor den Personaleingängen getroffen haben, um von dort aus gemeinsam mit bereitgestellten Bussen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zum Nürnberger Kornmarkt zu kommen, werden sie am DGB-Haus zunächst einmal mit einem entsprechenden Streikfrühstück von ver.di erwartet.

Danach beginnt die eigentliche Streikversammlung mit Grußworten, toller Musik und richtig guter Laune (und das gilt für jedes WetterJ).

Um ca. 11.00 Uhr starten die Streikenden ihren Demonstrationszug über die Dr. Kurt-Schumacher-Straße, Färberstraße, Breite Gasse, Ludwigsplatz, Hefnerplatz, Karolinenstraße, Königstraße und Hallplatz zurück zum Kornmarkt.

Die Veranstaltung im Streikzelt endet so gegen 13.30 Uhr, sodass die Beschäftigten noch ausgiebig den freien Nachmittag genießen können.

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des bayerischen Einzelhandels werden am 31.10.2013 in München fortgesetzt.

Gerne erhalten Sie weitere Informationen vom zuständigen ver.di- Streikleiter Manfred Wages unter der Handy-Nummer: 0171/6974682

 
17.10.2013_Streik im bayerischen Einzelhandel
Die Kaufhof-Streikenden
Demozug der 300 Streikenden