In der zweiten Verhandlungsrunde für die rund 600 Beschäftigten in den bayr. Spielbanken konnten wir in konstruktiven Gesprächen mit der Arbeitgeberseite, die Tarifverträge sichern und für alle gute Gehaltserhöhungen durchsetzen.
Spieltechniker und Nichtspieltechniker (ohne Rezeptionisten, AiG und Pagen)
■ ab 01.01.2020 +3,0%
■ ab 01.01.2021 +3,0%
■ ab 01.01.2022 +1,3%
Für Rezeptionisten, AiG und Pagen
■ zum 01.01.2020 Einmalzahlung in Höhe von 200,00 €
■ ab 01.07.2020 1/3 der Sonn-/Nacht und Feiertagszuschläge (Zuschläge)
■ ab 01.07.2021 2/3 der Zuschläge
■ ab 01.06.2022 vollständige Zuschläge
Weitere Vereinbarungen
■ Sekretär(innen) werden zu Teamassistent(innen) und mit 205,00 € / Monat pro Stufe aufgewertet
■ monatliche Rufbereitschaftszulage IT für Haustechniker in Höhe von 150,00 € / Monat
■ Streichung Gehaltsstufen Croupier III: Croupiers beginnen zukünftig in der ersten Stufe des Croupier II
■ Schutz vor unfreiwilligen Versetzungen und Kündigungen in den Buchhaltungen
■ Verhandlungsverpflichtung für eine Reform des RTV vereinbart
■ Laufzeit bis zum 30.06.2022 (35 Monate)
Die Mitglieder werden befragt, ob sie dieses Ergebnis annehmen oder ob durch Streikmaßnahmen und Arbeitsniederlegungen in den Spielbanken Druck aufgebaut werden und weiterverhandelt werden soll.
Am 11.10.2019 wird das Votum feststehen und dann letztendlich auch, ob der neue Tarifvertrag mit diesen Verbesserungen in Kraft tritt.
Die Tarifkommission empfiehlt die Annahme.
Die Abstimmung läuft bis zum 10.10.2019.