Volksbegehren Artenvielfalt
„Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge – stoppt das Artensterben!“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser Bezirksvorstand hat sich in seiner Sitzung am 31. Januar 2019 ausführlich mit dem Volksbegehren Artenvielfalt beschäftigt.
In der Zeit vom 31.01.2019 bis zum 13.02.2019, also innerhalb von 14 Tagen, müssen sich rund 1 Million bayrische Bürgerinnen und Bürger eintragen, damit ein Volksentscheid im Sommer 2019 stattfinden kann.
Der ver.di Bezirksvorstand unterstützt eindringlich das Ziel des Volksbegehrens und bittet seine Mitglieder sich aktiv daran zu beteiligen. Diese wirklich zukunftsweisende Entscheidung liegt jetzt in unserer Hand.
Die Beteiligung am Volksbegehren ist ein aktiver Beitrag, selbst an der Erhaltung unserer Umwelt und unseres Planeten mitwirken zu können. Nicht delegieren, sondern eigenständig handeln.
Beteiligt euch am Volksbegehren, informiert und mobilisiert dazu auch die Kolleginnen und Kollegen in euren Betrieben/Dienststellen und ver.di Gremien. Wo und wann Sie sich in Ihrer Gemeinde eintragen können, finden Sie im Rathausfinder auf der Homepage des Volksbegehrens.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung.
Schöne Grüße
Elke Härtel Jürgen Göppner
Bezirksvorsitzende Bezirksgeschäftsführer