13.11.2013: Glaube Dienstrecht Hoffnung

15.11.2013

Dominik Schirmer, Landesfachbereichsleiter  und auch Jörn Strömsdörfer, JAV Vorsitzender und aktiver ver.dianer am Klinikum Hallerwiese, ist vom Bayerischen Rundfunk  zum Thema „Glaube. Dienstrecht. Hoffnung.“ interviewt worden.

Er stellt klar, dass sich in seinem Pflegealltag der Auftrag Christi nicht wiederspiegelt, und sich die Arbeit im Vergleich zu einer öffentlichen Einrichtung nicht unterscheidet.

Ein sehr interessanter Beitrag zum Thema „3. Weg und Streikrecht“ bei kirchlichen Einrichtungen. Die Ankündigung des BR:

"Dürfen die Mitarbeiter eines von der Diakonie geführten Krankenhauses streiken? Darf die Caritas einer von ihr beschäftigten Erzieherin kündigen, weil sie geschieden wurde? Das kirchliche Dienstrecht hat manche Besonderheiten, die es vom normalen Arbeitsrecht unterscheiden. Ein eigenes Besoldungssystem, begrenzte Mitbestimmungsrechte, Einschränkungen beim Streikrecht und beim Kündigungsschutz: das alles ist den Gewerkschaften ein Dorn im Auge. Vor genau einem Jahr versuchte das Bundesarbeitsgericht, die Balance zwischen dem sogenannten Tendenzschutz und der Tarifautonomie neu zu definieren. Doch welche konkreten Folgen das Urteil hat, ist bis heute umstritten. Autor: Nikolaus Nützel."

Direkt zum Download des BR (20,89 MB)