ab 04/2017: Unterschreiben für mehr Personal im Krankenhaus

11.04.2017
Mehr Personal im Krankenhaus!

Mittelfranken für mehr Krankenhauspersonal

Es fehlt an Personal im Krankenhaus. Die Versorgung ist in Gefahr. Patienten und Angehörige leiden darunter. Die Beschäftigten haben ihre Belastungsgrenze längst überschritten. Arbeiten im Krankenhaus macht krank.  Es fehlen alleine bayernweit 21.000 Stellen!

Schlechte Arbeitsbedingungen sind die Folge. Die Beschäftigten, die uns gesundmachen sollen, werden dadurch krank. In Deutschland muss eine Pflegekraft
fast zehn PatientInnen betreuen, in Irland sind es sechs, in den Niederlanden fünf und in Norwegen vier (RN4Cast-Studie). Weitere Studien belegen, dass mit
jedem zusätzlich zu betreuenden Patienten das Sterberisiko um sieben Prozent steigt.
Die Patienten und die Angehörigen sind die Leidtragenden dieser Entwicklung. Wir alle können jederzeit in eine Situation kommen, in der wir auf professionelle
Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Wir brauchen eine bessere Krankenversorgung ohne Gesundheitsschäden für die Beschäftigten. Wir brauchen mehr qualifiziertes Personal im Krankenhaus. Der Personaleinsatz und die Qualität der Versorgung dürfen betriebswirtschaftlichen Kalkülen nicht überlassen
werden. Wir möchten, dass der Personalnotstand bekämpft wird. Eine gesetzliche Personalbemessung ist die richtige Herangehensweise. Ein Tarifvertrag
Entlastung kann der Anfang sein. Wir unterstützen mit diesem Appell die gewerkschaftliche Bewegung und fordern die Politik zum Handeln für eine gesetzliche Personalbemessung auf.

Unterstützen Sie bitte beiliegenden Aufruf