
Sie halten diese ständigen Schikanen nicht mehr aus? Wir können im Nürnberger Netzwerk gegen Mobbing eine qualifizierte Mobbingberatung anbieten. Vielleicht können wir Ihnen helfen - wenden Sie sich doch bitte an uns per >>Mail<< oder direkt an unsere Mobbinghotline: 0170 / 33 408 47
Unsere ehrenamtlichen Lohnsteuerberater*innen sind ausgebildet, um kostenfrei unseren Mitgliedern bei der Lohnsteuer aus dem Arbeitsverhältnis und in der Rente zu helfen. Terminvereinbarung unter 0911 - 23557 32
ver.di -Mitgliederservice vor Ort
Zu allen Themen der Bereiche Versicherung und Finanzdienstleistung steht Ihnen unser ver.di-Mitgliederservcie auch vor Ort zur Verfügung (ACHTUNG - derzeit wegen Corona keine Sprechstunden im Gewerkschaftshaus, Kontakt --hier---!)
Sprechstunden der Rentenberater
Unsere Rentenberater haben alle Antworten bei Fragen rund um die gesetzliche Renten: Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Renten für langjährig Versicherte. Sie helfen bei der Antragsstellung und beraten. Die Sprechstunden finden direkt im Gewerkschaftshaus Nürnberg, Kornmarkt 5-7 im 4. Stock (meist Mittwochs 16:30 -18:00 Uhr statt, teilweise auch 2023 nur telefonisch.
Im Gewerkschaftshaus Fürth,Königswarter Straße 16 findet jeden Montag 16.00 Uhr im Jugendraum (Keller) ebenfalls eine Rentenberatung statt.
Für alle übrigen Orte sehen Sie bitte hier
Fragen zur Lohnsteuer? Was darf ich absetzen? Was bedeuten die ganzen Fachbegriffe? Wie war das nochmal mit den Fahrten zurArbeit? Was für Pauschalen werden anerkannt? Schnelle Antwort für Mitglieder per Email
Stress mit dem Jobcenter? Zu wenig Arbeitslosengeld? Unsinnig in einer Qualifizierungsmaßnahme "geparkt"? Sanktionen? Ewerbslosigkeit ist wahrlich kein Vergnügen. Wir beantworten Ihre Fragen nicht nur vor Ort, sondern auch mit Hilfe unserer bundesweiten ExpertInnen
Stress mit dem Vermieter und in keinem Mieterverein? Kein Problem! Kostenfrei gibt es für ver.di-Mitglieder über den Deutschen Mieterbund eine Telefonberatung: https://www.verdi.de/service/beratung-unterstuetzung/++co++f5a4495e-bdc3-11e0-61d6-00093d114afd
Auch Medienschaffende, Selbständige und Freischaffende sind in ver.di gut aufgehoben. Für unsere Mitglieder gibt es Beratung umsonst bei mediafon unter Tel: 01805.754444 .Bitte Mitgliedsausweis bereithalten
ver.di hat eine Unterstützungseinrichtung für ihre Mitglieder gegründet, die eine finanzielle Unterstützung bei Freizeitunfällen in Form von Krankenhaustagegeld gewähren kann.
ver.di-Mitglieder erhalten bei Bildungseinrichtungen der DAA-Gruppe einen Rabatt von 10% des Lehrgangspreises. Die beiden Fernlehreinrichtungen DAA-Technikum und HFH stellen für ver.di-Mitglieder die beiden ersten Monate des Studiums als „Schnupperstudium“ gebührenfrei und verzichten zusätzlich auf die letzte Monatsrate. Näheres auch im ver.di-Mitgliedernetz
Als Mitglied genießen Sie alle Vorteile unserer großen Organisation und die Solidarität von mehr als zwei Millionen Kolleginnen und Kollegen.
ver.di ist eine starke Organisation aus knapp 2 Mio. Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Interessen durchzusetzen. ver.di finden Sie vor Ort und in Betrieben. Wir machen uns stark für Arbeitnehmerrechte, verhandeln Tarifverträge und setzen die Interessen unserer Mitglieder politisch durch.
ver.di sein heißt, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Aus diesem Engagement der einzelnen Mitglieder zieht ver.di seine Stärke. Und dieses Netzwerk der Vielen bietet für jeden Einzelnen ganz praktische große und kleine Vorteile: im Job und darüber hinaus.
Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.
In ver.di organisieren sich Menschen aus über 1000 Berufen, die in unterschiedlichen Lebenssituationen stecken. Sie alle finden in ver.di einen kompetenten Ansprechpartner. Genauso vielfältig ist unser Service. Spezielle Angebote gibt es z.B. für Seniorinnen und Senioren, Selbstständige oder Beamte und Beamtinnen.
Wir bieten exklusiv für Mitglieder eine Vielzahl kostenloser Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Gesundheitspolitik, soziale Kompetenz, Jugendvertretungen, Gleichberechtigung, Betriebsratsarbeit und vieles mehr.
Versicherungen zu Vorteilskonditionen, Sparen bei Reisen und Einkaufen, Vergünstigte Beiträge etwa beim ACE und weitere Angebote bietet die Mitgliederservice GmbH allen ver.di Mitgliedern.
Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, die Beitragsquittung und die Mitgliederbescheinigung runter laden und direkt ausdrucken, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und alle Informations-Abos verwalten.