20.04.2021 Zeitzeugengespräch mit Esther Bejarano
Die unermüdliche Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano greift immer wieder ins politische Geschehen ein. Sei es mit bundesweit beachteten Petitionen, als Ehrenvorsitzende der VVN und Vorsitzende
des Auschwitz-Komitees oder als Rapperin der Musikgruppe Microphone Mafia. Sie steht uns zu einem Online-Gespräch zur Verfügung.
"Ich will, dass wir alle aufstehen, wenn Jüdinnen und Juden, wenn Roma oder Sinti, wenn Gefl üchtete, wenn Menschen rassistisch beleidigt oder angegriffen werden! Ich will, dass ein lautes “Nein” gesagt wird zu Kriegen, zum Waffenhandel. Wer den letzten Krieg vergisst, der bereitet schon den nächsten vor. Ich will, dass wir gegen die Ausbeutung der Menschen und unseres Planeten kämpfen, Hilfesuchende solidarisch unterstützen und Geflüchtete aus Seenot retten. Eine Gesellschaft muss sich messen lassen an ihrem Umgang mit den Schwächsten."
(Auszug aus „Offener Brief an die Regierenden und alle Menschen, die aus der Geschichte lernen wollen“, Esther Bejarano 2020)
Leitung: Birgit Mair · ISFBB / Ulli Schneeweiss · ver.di
Gewerkschaftshaus Nürnberg · Raum Burgblick · 7. OG / Auch online