ENTFÄLLT!! 09.11.2020: "Mit VIELEN gegen Hass"
ENTFÄLLT!! ENTFÄLLT!! ENTFÄLLT!! ENTFÄLLT!! ENTFÄLLT!! ENTFÄLLT!! ENTFÄLLT!!
ZUM GEDENKEN AN DIE REICHSPOGROMNACHT AM 9. NOVEMBER 1938
Ab 18.00 Uhr am Kornmarkt in Nürnberg
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte und Synagogen in Brand. Es war der Tag, an dem tausende Juden
misshandelt, verhaftet oder getötet wurden. Es war der Auftakt zum legitimierten Antisemitismus, Rassismus und zur millionenfachen Vernichtung
von Juden und anderer Menschen, die nicht in die Ideologie des Nazi-Regimes passten.
„gemeinsam grenzenlos/Die Vielen“ sagt: ‚NIE WIEDER’ und will mit dieser
nächtlichen Aktion an das Ungeheuerliche erinnern. „gemeinsam grenzenlos/Die Vielen“ ist ein loses Bündnis, dem sich über hundert Kulturschaffende und Kultureinrichtungen aus Bayern zusammengeschlossen haben,
um offen gegen zunehmenden Rassismus, Antisemitismus und rechtsnationalen Terror Stellung zu beziehen und für die Freiheit der Kunst sowie
eine tolerante und demokratische Gesellschaft einzutreten.
18.00 Uhr
Eröffnung der Vernissage „Mit VIELEN gegen Hass“ im Foyer des ver.di
Gewerkschaftshauses am Kornmarkt 5-7
Humorvolle Kunstausstellung gegen Hass und Hetze – geht das? Mit schrägem Blick und Satire wenden sich so renommierte KünstlerInnen wie Horst
Haitzinger, Guido Kühn, „kL52“, Petra Krischke, Gymmick, Assad Bina Khahi
in ihren Cartoons, Grafiken und Karikaturen gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung.
Mit freundlicher Unterstützung der zumikon-Kulturstiftung.
Ab 19.00 Uhr
Start des Kulturprogramms mit Musik, Lesungen, Performances, Reden
u.v.m. auf dem Kornmarkt
Ab 22.00 Uhr bis in den frühen Morgen
Sleep-In / Mahnwache mit Kerzen, Schlafsack und Wollmütze vor dem
Gewerkschaftshaus. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns die Nacht zu
verbringen, um der Millionen Opfer zu gedenken und gegen das Wiedererstarken antisemitischer und fremdenfeindlicher Tendenzen einzutreten.