Der Arbeitskreis Mobbing- und Konfliktbewältigung lädt ein:

Fachtag „Die Kunst des Konflikts. Über die Nützlichkeit von Konflikten“

am 15.4.2024 von 9.00-17.00 Uhr
22.01.2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Konflikte im Betrieb / der Dienststelle gehen alle an.

Das Netzwerk "Konfliktkultur und Mobbing in Arbeitswelt und Schule Nürnberg" veranstaltet regelmäßig Fachtagungen, um betriebliche Akteure*innen auf allen Ebenen zu vernetzen.

Als Mitwirkende im Netzwerk laden wir aktuell ein zum

Fachtag „Die Kunst des Konflikts. Über die Nützlichkeit von Konflikten“ 

am 15.4.2024 von 9.00-17.00 Uhr

im Caritas Pirckheimer Haus
Königstraße 64
90402 Nürnberg
 

Zum Inhalt: 

Klaus Eidenschink hat Konfliktdynamiken untersucht und neun Leitunterscheidungen definiert, die es erlauben, Nutzen und Schaden von Konflikt und (!) Konsens zu beschreiben, zu erklären und zu verstehen.

Viele der gängigen Konflikttheorien und Konfliktmoderationskonzepte lassen sich so integrieren und besser anwenden.

Das auf dem praxisorientierten Fachtag vorgestellte Konzept ist geeignet den Kampf gegen Konflikte aufzugeben und stattdessen Kompetenzen zu entwickeln, Konflikte als auch Konsens besser zu regulieren.

Interessiert? 

Mitglieder von Betriebsräten/Personalräten/
Mitarbeitervertretungen, Schwerbehindertenvertretungen,
(Freistellungsmöglichkeiten siehe Anlage)

Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte, Personalreferenten*innen,
Konfliktberater*innen und Mediatoren*innen sowie weitere Interessierte sind herzlich willkommen,

Anmeldung bis 9.2.2024 bei unserem Kooperationspartner Bildungswerk ver.di in Bayern mit dem angehängten Flyer und online (https://verdi-bw-bayern.de/events/24-24-501#anmeldung)