Mit Mobbing sind Vorgänge gemeint, die alltagssprachlich mit
schikanieren, sabotieren, verunglimpfen, intrigieren, terrorisieren, rausekeln und fertigmachen
beschrieben werden können.
Oder anders ausgedrückt:
und
Wenn nicht konsequent eingegriffen wird, endet dieser Prozess regelmäßig im Verlust des beruflichen Wirkbereichs des Mobbing-Opfers
Mit der ver.di-Mobbing- und Konfliktberatung bieten wir im Bezirk Mittelfranken Betroffenen qualifizierte Beratung zur Bewältigung der akuten Situation und fachliche Unterstützung an, um Lösungswege aus eskalierenden Konflikten und dem Mobbing-Teufelskreis zu erkennen und zu realisieren.
Unsere ausgebildeten Berater*innen stehen auch Betriebsrats-/ Personalratsgremien, Mitarbeitervertretungen, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen zur Beratung für betriebliche Konfliktsituationen und zur Prävention als Ansprechpartner zur Verfügung
Weitere Leistungen:
Jede/r hat das Recht, in einem menschenwürdigen und von Respekt geprägtem Umfeld zu arbeiten.
Unser ver.di-Arbeitskreis "Mobbing- und Konfliktbewältigung" engagiert sich für diesen, unseren gewerkschaftlichen Grundsatz.
Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Aktivitäten unseres Arbeitskreises.
Kolleg*innen, die Interesse haben sich in diesen Themenfeldern einzubringen, sind stets willkommen.
Kontakt über:
Ingrid Bäumler, Tel. 0170 33 40 847.
Mitglieder erhalten nach Anmeldung exklusiven Zugriff auf unser ver.di-Mitgliedernetz.
Dort findet sich auch eine Unterseite mit ausführlicher Information zum Thema Mobbing
PDF | 497 kB
PDF | 833 kB
0170/33 40 847