Noch in dieser Woche demonstrieren die Beschäftigten der betroffenen Schließungsfilialen für ihre Arbeitsplätze.
Betroffen sind Galeria Karstadt Kaufhof Langwasser im Franken Center sowie die Filiale Königstraße in der Innenstadt. Es betrifft 250 Beschäftigte, ihre Familien und Angehörigen.
Jaana Hampel, Gewerkschaftssekretärin ver.di Handel in Mittelfranken: „Nach wie vor gilt, dass wir nicht kampflos aufgeben werden. Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz und beide Häuser!“
„Galeria sollte die beiden Standorte mit ihrer Wichtigkeit für die Region und die Schicksale die daran hängen nicht fallen lassen. Nürnberg als die zentrale Einkaufstadt hat beste Vorraussetzungen für das Warenhaus der Zukunft und drei Standorte.“ So Hampel weiter.
Wir fordern die Vermieter „ECE“ auf sich bei der Miete zu bewegen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Es geht um Existenzen und nicht zuletzt um die Herzen des Frankencenters und der Innenstadt! Wir brauchen Zukunft statt Kahlschlag!
„Galeria im Frankencenter ist der Magnet für Kund*innen in Langwasser. Ohne uns kein Frankencenter. Das sollte ECE begreifen. Die Kund*innen sind treu.“ So Katharina Lorenz, Betriebsratsvorsitzende Galeria Lorenzkirche.
Auch ist es uns unverständlich wie die SIGNA Gruppe, die letztlich der Vermieter in der Königstraße ist, sich keinen Deut in der Mietfrage bewegt.
Die SIGNA Gruppe gehört zu Rene Benko, seinerseits Chef von Galeria Karstadt Kaufhof.
„Eigentum verpflichtet! Rene Benko muss sich bewegen! Wir brauchen Perspektiven für unsere Kolleg*innen“ so Robert Firtzlaff, Betriebsratsvorsitzender Galeria Königstraße.
Wir möchten sie gerne zu den Aktionen vor den Filialen einladen. Diese finden statt:
Bei beiden Aktionen werden ihnen Beschäftigte zu Interviews bereit stehen.