Onlineveranstaltung

13. Juni 2023: Regenbogen trifft MIGRATION

04.06.2023
Regenbogen trifft MIGRATION




Anmeldung unter:

verdi.migration-mfr@mail.de
oder
brunhilde.bialas@verdi.de


Erhalt der Zugangsdaten für webex nach erfolgter Anmeldung per E-Mail.
                           Die Teilnahme ist kostenlos!

Vortrag:                 Hannah Trulsen
(MA. Sozialpädagogin)
Interviews mit:      Tina und Memo
(Fliederlich e.V. & Rosa Asyl Nürnberg)




Diskriminierung & Rassismus am Arbeitsplatz & in der Gesellschaft nimmt stetig zu. Gerade im Berufsalltag können wir den Kolleg*innen nicht aus dem Weg gehen.
Es treffen verschiedenste Meinungen, Haltungen und Einstellungen aufeinander –
Ein Schmelztiegel, welchem die Betroffenen tagtäglich in Gesellschaft und Arbeitsalltag ausgesetzt sind und meist nicht entkommen. Dies stellt eine starke Belastung dar, was oftmals psychische und physische Erkrankungen zur Folge hat.

In unserem Vortrag wollen wir die Lebens- und Arbeitsrealitäten von homosexuellen, queeren- und trans* Mitbürger*innen beleuchten, sprechen über Ressentiments, Vorurteile, Ausgrenzung, Angriffe, bis hin zu Mord.
Wie kann jeder Einzelne von uns klare Kante gegen dieses menschenverachtende Verhalten zeigen? 
Hier ziehen wir die Perspektive von migrantischen Betroffenen hinzu.

Es gilt zu respektieren, dass es nicht nur unsere eigenen Wertvor- und Einstellungen gibt, sondern wir andere Lebensformen als „normal“ in unserer diversen Gesellschaft
als Selbstverständlichkeit anzuerkennen, anzunehmen und zu akzeptieren haben.
                                                       Fakt ist: Herkunft? MENSCH!