Save The Date © T.Haas 03.04.2023: Onlineveranstaltung Arbeitsmigration und Fachkräftemangel braucht klare Regeln!
Onlineveranstaltung © Ch. Johnson 07.02.2023: BLACK LIVES MATTER- Immer & Überall! 3 Jahre nach den Protesten in Deutschland
© Ch. Johnson Januar 2023: Gemeinsam für Partizipation & Gleichbehandlung von ALLEN migrantischen Mitbürger*innen
Aktivitäten & Arbeitsplanung © Ch. Johnson 2023- vielfältige Themen im Migrationsausschuss Mit einem vielfältigen Programm zu unterschiedlichen, jeodch auch aktuellen und dauerhaften Themen sind wir 2023 wieder am Start:
Video © Ch. Johnson 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern Musikalische Bereicherung durch Fundaa & Merlin
Video © Ch. Johnson 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern Spannender Vortrag unseres ver.di Kollegen Dr. Nasser Ahmed
Video © F. Bahadir SCHWARZ WEISS von Fundaa ft. KillaAtilla SCHWARZ WEISS von Fundaa ft. KillaAtilla (OFFICIAL VIDEO)
Video © Ch. Johnson 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern Rede Linda Schneider (stv.Landesleitung ver.di Bayern) zu Menschenrechte
Video © Ch. Johnson 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern Vortrag von Dagmar König (ver.di Bundesvorstand),
Video © Ch. Johnson 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern Grußworte unserer politischen Gäste: Verena Osgyan (MdL Bündnis 90- Die Grünen), Ulrich Schönweiss (Linke Fürth), Francesco Abate (Vorsitzender AK Migration & Vielfalt/ Bayern SPD),
Video © ver.di Bayern 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern Digitales Grußwort unserer Kollegin Luise Klems (Landesleitung ver.di Bayern) und Kollegin Bettina Messinger (Landesfrauensekretärin ver.di Bayern) zur 4. Landesmigrationskonferenz
© DGB Bildungswerk BUND Januar 2023: Paketweise neue Migrationsgesetze Mit einer ganzen Serie von Gesetzespaketen arbeitet die Ampel-Koalition ihre Vorhaben im Migrationsbereich ab.
ver.di NEWS © Jhnson/Boluri/ver.di BuV 17.12.2022: Antistaatliche Propaganda? Schriftsteller Said Boluri berichtet über die aktuelle Situation im Iran
Onlineveranstaltung © Pixabay 12. Dezember 2022: STOPPT die Ungleichbehandlung! Solidarität mit ALLEN Schutzsuchenden
4.Landesmigrations-Konferenz Bayern © Ch. Johnson 10.Dezember 2022: #VielfaltIstUnsereSTÄRKE "Erneut eine gelungene Konferenz", so die einhellige Meinung aller Anwesenden Delegierten,Gäste und Kolleg*innen
Video © ver.di Bayern 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern Digitales Grußwort unserer Kollegin Luise Klems (Landesleitung ver.di Bayern) und Kollegin Bettina Messinger (Landesfrauensekretärin ver.di Bayern) zur 4. Landesmigrationskonferenz
Medieninformation © ver.di Bayern Dezember 2022: 4. Landesmigrationskonferenz ver.di Bayern ver.di will Migrant*innen stärken
© verdi Migration Mittelfranken Buchtipp: „Der Himmel über der Grenze“ Mit einem Vorwort von Günther Wallraff.
Vortrag & Lesung © IMAGOSocial Media 28. November: Frauen Leben Freiheit „Das ist kein Protest mehr – Das ist eine Revolution“
© A.Carman& Ch. Johnson 18./20. 11.2022: Türkisch- Deutsche Literaturtage Als bezirklicher Migrationsausschuss Mittelfranken sind wir nicht nur als Unterstützer, sondern selbstverständlich als Gast dabei!
© Ch. Johnson 16. November: Internationaler Tag der Toleranz Respekt gegenüber jedem Menschen- und das tagtäglich!
© Grafik: Ch. Johnson 9. November: Erinnerung an die Opfer des Faschismus Das Erinnern und Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus bedeutet eine nachdenkliche und kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Infostand & Aktion © Ch. Johnson 22. Oktober 2022- #SolidarischerHerbst Soziale Sicherheit für Alle braucht Verteilungsgerechtigkeit!
© verdi Migration Mittelfranken Oktober 2022: Chancenaufenthaltsrecht #BleibeRechtFürAlle - JETZT Forderungen in das zu ratifizierende Gesetz aufnehmen!
Solidaritserklärung © Ch. Johnson Sept./OKt. 2022- „Jin Jihan, Azadi!“ - „Frau, Leben, Freiheit!“ Solidarität mit allen mutigen Frauen und Protestierenden im Iran
Buchtipp © Grafik: Migration Mittelfranken Daheim unterwegs- Ein deutsches Leben Eine Autobiographie über Rassismus in Deutschland und die Suche nach einer familiären Identität.
© © Orlanda_Verlag 9. August: In Gedenken an May Ayim Am 9. August jährt sich der Todestag von May Ayim zum 26. Mal.
© Grafik: ver.di Migration Mittelfranken 30. Juli: Internationaler Tag gegen Menschenhandel #StopHumanTrafficking
© Ch. Johnson 28. Juli 2022- Im Gespräch mit der Bayern SPD Wichtiger Austausch im Münchner Gewerkschaftshaus im Hinblick auf die bayerischen Landtagswahlen in 2023
Organisationswahlen 2022/2023 © Ch. Johnson Migrationsanteil im Fachbereichsvorstand B in Mittelfranken #NichtOhneUns
Seminar ausgebucht! © ver.di Bildungswerk Bayern 1./3. Juli 2022: Migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen Welche Rolle spielen Migrant*innen in Deutschland für die Erfolge von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen?
Infostand © Ch. Johnson 18.06.2022: 8. Straßenfest „Gegen Rassismus und Diskriminierung – Für ein besseres Zusammenleben“
Organisationswahlen © Ch. Johnson 15. Juni 2022: Alle 4 Jahre wieder! Wahlen im Migrationsausschuss Letzte Vorbereitung für die 4. Migrations- Mitgliederversammlung in Mittelfranken
Buchtipp © Nild & Grafik: Migration Mittelfranken „Nenn es: mein Leben“ Autobiografie von Noël Martins Lebensgeschichte
Handlungshilfe © ver.di BuV Für Solidarität und Gute Arbeit Was tun bei Diskriminierung und rassistischem Mobbing?
Aktion © M. Ziegler / Grafik: Ch. Johnson Juni 2022: #SPEND4UKRAINE Die Spendenaktion vom Migrationsausschuss Mittelfranken geht weiter!
Infostand & Aktion © Fotos+ Grafik: Ch. Johnson 1. Mai 2022- Aktion #Spend4Ukraine Kommt zum ver.di Infostand am Nürnberger Kornmarkt -beteiligt euch an unserer Aktion für die Ukraine
Buchtipp © + Grafik: Ch. Johnson Mai 2022- Nirgendwo ein Land Die Geschichte der staatenlosen Krankenschwester Farah Hareb
Studie © Grafik: ver.di Migration Mittelfranken Mai 2022-„Rassistische Realitäten Wie setzt sich Deutschland mit Rassismus auseinander?
© Grafik: ver.di Migration Mittelfranken 17. Mai- #ErasetheHateagainstHomophobia Für Menschenrechte, Respekt und Vielfalt
Onlineveranstaltung © Pixabay.com 28.04.2022: Spuren des Kolonialismus Hintergründe und Wirkung auf die Gegenwart
© Grafik: ver.di Migration Mittelfranken April 2022- Keine Geflüchteten erster und zweiter Klasse! Nicht die Menschen aus Afghanistan, Syrien, Palästina und anderen Ländern vergessen
Onlinebesprechung © Ch. Johnson 26. April 2022: Sichtbarkeit von Migrantinnen in ver.di Gemeinsam fördern und dauerhaft verankern!
Onlineveranstaltung © hakahsjakaksjdjdks 14.04.2022: NEIN zu Antiziganismus Wie Klischees & Vorurteile das Leben von Roma & Sinti beeinflussen
© ver.di BuV April 2022- Ukraine Krieg: ver.di unterstützt Geflüchtete Geflüchtete ohne Unterschied bestmöglich unterstützen!!
Infobroschüre © DGB April 2022- Wichtige Informationen für Saisonarbeiter*innen in 7 Sprachen Der neue Ratgeber von Faire Mobilität und der Initiative Faire Landarbeit
© ver.di 24/25. März 2022- Der ver.di Gewerkschaftsrat bezieht Position Resolution des Gewerkschaftsrates zum Krieg in der Ukraine
Onlineveranstaltung © Schneeweiß /Grafik Johnson 23.03.2022: STOPP!- Nein zu Diskriminierung und Rassismus Solidarität im Arbeitsalltag & Betrieb
Kungebung © freepic.com 21. März 2022: Keine STIMME Kein Fußbreit Rassist*innen Gemeinsam gegen Rassismus
Onlineveranstaltung © toonpool.com 10.03.2022:#EndFGM Nein zu Menschenrechtsverletzungen- auch in Deutschland!
© Ch. Johnson März 2022- Bericht zur Veranstaltung Dienstleistungsfreiheit oder grenzenlose Ausbeutung Eine wichtige Gemeinschaftsveranstaltung des ver.di Migrationsausschusses und Bezirksfrauenrates Mittelfranken
Onlineveranstaltung © Grafik: T. Haas 09.03.2022- Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte in Privathaushalten Dienstleistungsfreiheit oder grenzenlose Ausbeutung?
WIPO aktuell © ver.di BuV März 2022: Verantwortung für die Lieferkette Lieferkettengesetz in Deutschland und seine Auswirkungen
Kundgebungen © DGB Mittelfranken + A.Heinze-Lacalar 24./26.Februar 2022:#SupportUkraine Solidarität mit der Ukraine!
© Ch. Johnson 24.02.2022- Bericht zur Online-Veranstaltung „Lebenslinien Schwarzer Menschen in Deutschland“ ...eine gelungene und wichtige Veranstaltung vom Migrationsausschuss Mittelfranken..
Online-Veranstaltung © Johnson/Kasu und Laja 24.02.2022: Lebenslinien Schwarzer Menschen in Deutschland - Überblick afrodeutscher Geschichte -
Ausgabe quer 02/2021- © Text: ver.di Migration Mittelfranken Ein Stück Torte Bitte! Wieso Feminismus intersektionell gedacht werden muss
Publikation der AAS © Migration Mittelfranken Leben in Gefahr Gewalt gegen Geflüchtete in Deutschland (2021)
© Ch. Johnson 2022- abwechslungsreiches Programm im Migrationsausschuss Mittelfranken Wir haben unsere Arbeits- und Themenschwerpunkte für 2022 festgelegt.
© Ch. Johnson Dezember 2021- Bericht zur Veranstaltung „Schwarzweißdenken- Was es heißt ehrlich über Rassismus zu sprechen“ .. eine absolut wichtige und gelungene Veranstaltung, so die einstimmige Meinung der 40 Teilnehmer*innen
© Migration Mittelfranken 18. Dezember: Internationaler Tag der Migrant*innen Klare Message der Kolleg*innen vom bezirklichen Migrationsausschuss Mittelfranken: "Wir sind alle Migrant*innen- und das überall"
Ausgabe quer 02/2021 © Andrea Damm pixelio.de Migrant*innen, Bildung und Arbeitsmarkt Bildung ist ein zentraler Faktor für ein Gelingen von Integration…….
Lesung & Diskussion © ©:Moritz Kilian 13.12.2021: Schwarzweißdenken Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen
© Ch. Johnson 18./20. November 2021: 20. DGB-Bundesfrauenkonferenz in Berlin Deutliche Worte zum Antrag der bayrischen ver.di Landesfrauen zur mangelnden Repräsentanz von Migrantinnen
Vortrag und Diskussion © AIB der STADT Erlangen 8. November 2021: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Migrant*innen Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Ausländer- und Integrationsbeirat Erlangen, ver.di Migration Mittelfranken und Bildung Evangelisch
© DIDF Nürnberg aus 2011 30.10.2021- 60 Jahre Anwerberabkommen mit der Türkei, Diese gemeinsame Migrationsgeschichte beeinflusst bis heute die bilateralen Beziehungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.
© & Layout: Ch. Johnson Oktober 2021: Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland Wegweiser für gute Arbeitsbedingungen und Gleichbehandlung
Filmvorführung & Vortrag © S. Dietl / ver.di Oberpfalz 21.10.2021- „Tödliche Begegnungen - Das Leben des Klaus Peter Beer“ Das war Mord!
Landes-VL Konferenz © ver.di Bayern/ Ressort B 16. Oktober 2021- #UnionBustingStoppen #SoNicht #händewegvonralf
© Layout: Migration Mittelfranken September 2021: #DemokratieBrauchtVielfalt Bereits seit 2016 eine zentrale Forderung der Kolleg*innen vom Migrationsausschuss Mittelfranken "Nicht Ohne Uns"!!!
© ver.di Mittelfranken 21.09.2021: #SOLIKONZERTFÜRBANU Weg mit dem §129b- Keine Ausweisung von Dr. Dilay Banu Büyükavci
STUDIE © CityDruck- Nürnberg Migrant*innen können die Bundestagswahl entscheiden ... So das Ergebnis einer aktuellen Studie von Citizens For Europe.
© Grafik & Layout: Landesfachbereich 3 Bayern Solidarität ist unsere Stärke Solidarisches Miteinander- Chance und Verpflichtung zugleich!
Pressemitteilung © Grafik: Migration Mittelfranken 06.09. 2021: „Finger weg vom Streikrecht!“ Tarifeinheitsgesetz abschaffen!
September 2021 © Ch. Johnson ver.di wählt- Die Migrationsfrage ist eine Demokratiefrage Wir fordern ein Wahlrecht für alle dauerhaft in Deutschland lebenden Migrant*innen.........
Kartenblock zur BT-Wahl 2021 © ver.di Mittelfranken Phrasen statt Lösungen- NO AfD Argumentationskarten gegen die AfD
© Ch. Johnson/ Grafik Alianz gegen Rechtsextremismus Nbg. August 2021- Unsere Demokratie ist es wert ! Für einen Bundestag ohne Rassist*innen!
© Grafik: ver.di Migration Mittelfranken August 2021- #AfghanistanIsNotSafe Menschen aufnehmen jetzt - Wir haben PLATZ“ !!!
Handbuch © migranet Teilprojekt MigrAktiv August 2021: Einrichtung von unabhängigen Antirassismus-und Antidiskriminierungstellen Expertise aus der Praxis, ein Blick auf die bisherigen Strukturen und eine Anleitung zu deren Verbesserung
Online-Vortrag © © pixabay-gemeinfrei 29.06.2021: Auswirkungen der Pandemie auf Integration Eine von der Stiftung Mercator unterstützte Studie der FAU Erlangen-Nürnberg
Vortrag und Diskussion © S.Dietl 10.06.2021 Online-Vortrag "Prekär in der Crowd" Arbeit im digitalen Zeitalter
Expertise © ver.di Migration Mittelfranken Juni 2021- Weshalb Migrat*innen häufiger von Covid-19 betroffen sind Die Gründe dafür liegen aber nicht in vermeintlichen kulturellen Eigenheiten........
© Ch. Johnson Mai 2021: Bericht zur Veranstaltung #Wirsindhier„Das ist auch unsere Heimat“! Eine gelungene Veranstaltung, so die einhellige Meinung der 39 Teilnehmer*innen…..
Online-Veranstaltung © C. Gianacacos 18.05.2021 #Wirsindhier - "Das ist auch unsere Heimat"! „Bayern ist die Matraze der Völkerwanderung“ dies schrieb einmal der Kabaretist und Satiriker Bruno Jonas in Anspielung… auf die Vielschichtigkeit der bayerischen Geschichte.
Mahnwache © D.Fischer 12.05.2021- #BanuMussBleiben Die 22. Mahnwache der Kampagne #BanuMussBleiben wurde vom ver.di Soli-Komitee gestaltet.
© ver.di Bayern Mai 2021: Betriebsrätemodernisierungsgesetz Beschäftigte sollen in Zukunft besser ihre Rechte durchsetzen können.
Online-Vortrag © S. Dietl & Unrast Verlag 22.04.2021: Die modernen Wanderarbeiter*innen Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte
© Johnson/Schneeweiss/ver.di Mfr. April 2021: Bericht über die Vorstellung der Kampagne:#BanuMussBleiben bei der ver.di Jugend Nordniedersachsen #verdiMittelfranken #verdiBayern #verdiJugendNordniedersachsen
© © DIDF Nürnberg (2011) Koffer voller Hoffnungen... Welche Migrationsbewegungen haben Deutschland geprägt?
© ver.di Jugend Nordniedersachsen April 2021 - Solidarität über die Landesgrenzen hinweg!!! Ein Angriff auf eine, ist ein Angriff auf alle!
Online-Vortrag © Ch. Johnson & ver.di Mittelfranken 08.04.2021: Vorstellung der Kampagne aus Mittelfranken Ein Angriff auf eine ist ein Angriff auf alle!!!
© Ch. Johnson 24.03.2021: #BanuGehörtZuUns Bei der 15. Mahnwache vom Migrationsausschuss erwarten euch Redner von Brüsel, über Berlin bis nach München ...
Kundgebung © DIDF Nürnberg 21.03.2021: Gemeinsam gegen Rassismus Keine STIMME und kein Fußbreit den Rassist*innen in unserer Stadt!
© R. Löster/ver.di Mittelfranken März 2021: Jetzt Postkarte zur Soli- Kampagne #BanuMussBleiben Wo und wie erhalte ich diese Postkarte?.....
© ver.di Arbeitsmarkrt- und Sozialpolitik COVID-19-Infektion durch die Arbeit? Jetzt in 8 verschiedenen Sprachen wichtige Informationen für Beschäftigte
13. Mahnwache #BanuMussBleiben © D.Fischer 10.03.2021- FrauenPower sichtbar machen Die 13. Mahnwache wurde von den ver.di- Bezirksfaruenrat Mittelfranken mit einem abwechslungsreichen Programm gestaltet.
© Ch. Johnson 8. März 2021: Internationaler Frauentag Wir wünschen Euch einen lebendigen und kämpferischen Frauentag!
Buchtipp © Unrast Verlag März 2021: Die modernen Wanderarbeiter*innen Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte
© DGB Bildungswerk BUND Februar 2021: Protest gegen Abschiebung türkischer Ärztin aus Bayern Bei Ausweisung droht lebenslange Haft
© ver.di Migration Mfr./ Layout Johnson #Teilhabeleben „Es muss endlich Realität werden, dass in einer vielfältigen Gesellschaft Migrant*innen....
© verdi Migration Mittelfranken Februar 2021: Quote für Migrant*innen im öffentlichen Dienst Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich auch in der Beschäftigtenstruktur des öffentlichen Dienstes spiegeln!
© DGB/Simone M. Neumann Februar 2021: Betriebsrätestärkungsgesetz gescheitert Mehr Schutz für Betriebsräte: Unionsministerien lehnen Gesetzentwurf ab!
© Ch. Johnson & T. Haas Februar 2021-#Banubleibt Die drohende Abschiebung von Banu ist eine Ohrfeige für alle mutigen und starken Frauen…
Wissenswerte Informationen © ver.di Landesmigration Bayern Februar 2021: Berufliche Integration von Migrant*innen in Deutschland Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse hat positiven Arbeitsmarkteffekt
NEWSLETTER © ver.di Mittelfranken 2021: Ab sofort Newsletter aus Mittelfranken:#BanuMussBleiben Jetzt regelmäßig Newsletter mit aktuellen Informatioen zu unserer Soli- Kampagne per Mail anfordern!
© J. Alam Januar 2021: Übersetzung für bengalischsprachige Mitbürger*innen ... über die derzeitige Situation in der Corona- Pandemie
BR- Frankenschau © verdi Mittelfranken 17.01.2021: Unserer Kollegin Banu droht die Ausweisung Beitrag von BR - Frankenschau vom 17.01.2021
© DGB Tipps für Betriebs- und Personalräte Solidarisch durch die Krise: 12 erarbeitete Praxis- Tipps von den DGB- Frauen
© Fischer/Johnson/Peters Januar 2021: Text zum Soli-Song für Banu vom Bezirk Mittelfranken Bitte teilen und verbreiten! … hier geht’s zum Download des Songtextes…
© Ch. Johnson 06.01.2021: #Song4Banu Uraufführung des Soli- Song „BMB- she can't leave – BMB - We`ve got to fight…“
© R. Löster 30.12.2020: 3. Mahnwache #BanuMussBleiben 3. Mahnwache der Kampagne „Ein Herz für Menschenrechte - #BanuMussBleiben“
© Peters & Johnson 28.12.2020: Demnächst aus Mittelfranken #Song4Banu Im Migrationsausschuss Mittelfranken wird eine musikalische Idee in die Tat umgesetzt!
© Büyükavci/Johnson 23.12.2020: ver.di-Kollegin Banu Büyükavci droht die Ausweisung „Banu gehört zu uns“!!!
Mahnwachen jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr © Ch. Johnson 21.12.2020: Aufruf zu den wöchentlichen Mahnwachen für Banu #BanugehörtzuUns
© ver.di Mittelfranken 17.12.2020: #BanuMussBleiben- Solikundgebung Banu ist von Ausweisung bedroht- das wollen wir verhindern!
Praxisleitfaden © ver.di Praxisleitfaden zur SARS-CoV-2- Arbeitsschutzregel Wie arbeitet die Interessensvertretung in Zeiten der Pandemie?
Studie © verdi Migration Mittelfranken Dezember 2020: Diversität & Chancengleichheit Unterrepräsentanz der Beschäftigten Migrant*innen im öffentlichen Dienst Migrationshintergrund und in der Bundesverwaltung.
International © NGWF 24. November: Nie wieder Rana Plaza, nie wieder Tazreen! Solidarität mit den Textilarbeiter*innen in Bangladesch!
Antirassismus © Migration Mfr. November 2020: "Rechtsextremismus ist kein Phänomen, das in einigen Jahren verschwindet" Die Bundesregierung will die zivilgesellschaftliche Arbeit gegen rechte Gewalt und Rassismus fördern……
© Büyükavci / Johnson /ver.di Mfr. #EinHerzfürMenschenrechte Ausweisung von Kollegin Banu Büyükavci verhindern!
Kampagne © Alam & Johnson 26. November 2020: #VorsichtVorurteile Kampagne des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
© verdi Migration Mittelfranken 24.10.2020: #RememberingmeansFightingRacism Wir Gedenken Kamal Kilade
© ©Ch. Johnson September 2020: GERADE JETZT Wahlrecht für Alle! Diesem Beispiel sollten auch andere Städte folgen- denn es ist längst überfällig und notwendig!!!
Broschüre © verdi Migration Mittelfranken September 2020: #PushbackSolidarity Wie die EU Solidarität mit Schutzsuchenden kriminalisiert
DGB- Projekt MENTO © ©DGB-Bildungswerk Bund Am 08. September ist Weltalphabetisierungstag Dieser wurde 1966 von der UNESCO ins Leben gerufen.
© Grafik: ver.di Migration Mittelfranken In den Parlamenten sitzen kaum Menschen mit ausländischen Wurzeln ... und auch die Parteien tun sich mit der Vielfalt in den eigenen Reihen schwer.
Buchtipp © Bild:Johnson- Logo:ver.di Migration Mfr. Glaube wenig- Hinterfrage alles- Denke selbst Wie man Manipulationen durchschaut
Stellungnahme/Anschreiben © ver.di Landesmigration Bayern Juli 2020: Schreiben von Landesmigration BY. an Ministerpräsident Söder Ablehnung zur STUDIE Racial Profiling von Innenminister Horst Seehofer
© © ver.di Landesmigration Bayern Anerkannt oder verkannt? Welche Wege gibt es, um in Deutschland als Lehrer*in zu arbeiten?
Seminar ist ausgebucht © Foto: Ch. Johnson 11./13.09.2020: „Integration ist keine Einbahnstraße“ Der lange Weg zum sozialen Miteinander
Demo © ©Ch. Johnson 27.06.2020: #BLMNürnberg Trotz Hitze demonstrierten am Samstag, 27. Juni circa 800 Nürnberger*innen auf der Wöhrder Wiese
© Foto: Ch. Johnson 20. Juni: Weltflüchtlingstag Millionen von Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen......
SILENT-Demo © ©Ch. Johnson 6. Juni 2020: #BLACKLIVESMATTER Nürnberg: In Gedenken an George Floyd und all die ermordeten Schwarzen Opfer von Polizeigewalt.
Buchtipp © Unrast Verlag „Prekäre Arbeitswelten“ Von digitalen Tagelöhnern bis zur Generation Praktikum
© Grafik: ver.di Migration Mittelfranken Schöne neue Arbeitswelt In zahlreichen Branchen sind Werkverträge und unübersichtliche Ketten von Subunternehmen gang und gäbe, beispielsweise ......
Studie © Grafik: ver.di Migration Mittelfranken Der Niedriglohnsektor in Deutschland Falle oder Sprungbrett für Beschäftigte?
Studie © verdi Juni 2020- Hass im Netz trifft häufig Migranten, Flüchtlinge und Muslime Betroffen sind häufig Geflüchtete, Migranten, Muslime sowie politisch Andersdenkende........
© Foto: Ch. Johnson Juni 2020: Erstes Landesdiskriminierungsgesetz in Berlin Kein Ende von Rassismus, aber mehr Mittel dagegen
Silent Protest © verdi Migration Mittelfranken #BlackLivesMatter „Körpersprache ist mächtiger als lautes Geschrei“
Buchtipp © CH. Johnson /ver.di Migration Mittelfranken Klartext zur Integration- Gegen falsche Toleranz und Panikmache Ahmad Mansour: Wir müssen offen miteinander reden, sonst spielen wir den Rechten in die Hände...
Aktion © Foto: Ch. Johnson Mai 2020: #SolidarischistmanNichtAlleine An der Foto- Solidaritätsaktion hat sich auch der MigrA Mittelfranken und Landesmigrationsausschuss Bayern beteiligt.
Expertise © Ch. Johnson Living in a box Sammelunterkünfte stellen keine sicheren Orte für Geflüchtete dar.
© Johnson & Schneider #griechischeLagerevakuierenJETZT Solidarität zeigen - Flüchtlinge in der Pandemie schützen!
© Grafik: verdi Migration Mfr. 3 Gründe zu Gendern Indem man gendert, kann man sicher gehen, dass sich jede*r angesprochen fühlt.
Buchtipp © verdi Migration Mittelfranken Annette- ein Heldinnen Epos Das Buch handelt handelt von der französischen Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir. Sie rettete zweie jüdische Jugendliche.
© ©ver.di Migrationsausschuss Mittelfranken Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen Berufsanerkennungen in reglementierten Berufen
Veranstaltung Bundesmigrationsausschuss © ©Ch. Johnson 06.03.2020: Wenn Herkunft doch eine Rolle spielt Trägt die Erwähnung der Nationalität von Tatverdächtigen bei Gewalttaten zu einer wahrheitsgetreuen Berichterstattung bei?
© pirouzmigration.com 01.03.2020: Fachkräfteeinwanderungsgesetz Am 01.03.2020 tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft.
© IQ-Netzwerk Bayern- migra net Februar 2020: Zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte aus dem Ausland Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA)
© Ch. Johnson Februar 2020: BLACK HISTORY Month Wichtig ist, dass dieser so wichtige Monat auch im gesamtgesellschaftlichen Kontext in den nächsten Jahren in Deutschland mehr Aufmerksamkeit und Bedeutung gewinnt!.
Tagesseminar © Foto: ver.di Migration Mittelfranken 11.01.2020: Haltung zeigen Kompetenter Umgang mit rechter Agitation....
Studie © Friedrich Ebert Stiftung / FES Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung Die Zeit zu handeln ist jetzt!
© Ch. Johnson Neujahrsgrüße 2020 Die Kolleg*innen vom Migrationsausschuss Mittelfranken wünschen Euch ein gesundes, glückliches Neues Jahr.
© Ch. Johnson 10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte #RespektgegenüberjedenMenschen – und das tagtäglich!
Expertise © dpa Dezember 2019: Wie oft nennen Medien die Herkunft von Tatverdächtigen? Wenn Medien über Gewaltkriminalität berichten, erwähnen sie immer häufiger die Herkunft der Tatverdächtigen....
© alliance/ Andrea Warnecke Dezember 19: Bildungsurlaub- Die unterschätzte Mini-Auszeit Leider gibt es bei uns in Bayern, als auch in Sachsen kein Landesgesetz zum Bildungsurlaub. Wir Bayern bleiben dran!
23.11.19: Podiumsdiskussion © Ch. Johnson Die Zeit des anwachsenden Rassismus und Sexismus Aufschlussreiche Impulsvortrag & Podiumsdiskussion mit Alice Hasters....
© bgton © – stock.adobe.com Putzen, Kochen und Bedienen Was die Beschäftigten angeht sind Gastronomie- und Reinigungsbranche sich sehr ähnlich: Hier arbeiten überproportional häufig Frauen und Migrant*innen.
19.10.19: Stellungnahme/Erklärung © ver.di Bundesmigrationsausschuss Gegen den Krieg im türkisch-syrischen Grenzgebiet #GegenKriegundGewalt
© Ch. Johnson 12.10.2019: Neuwaheln im Migrantinnen Netzwerk Bayern Nach 3 Jahren standen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Netzwerkes wieder die Neuwahlen im Vorstand an.....
Factsheets © MEDIENDIENST-Integration Fragen und Antworten zu den Integrationskursen Vom MEDIENDIENST Integration wurden die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst
© Bernd Hohlen Oktober 2019: Diskriminierung bei der Wohnungssuche Keine Wohnung für Migrant*innen.....
Infoveranstaltung © Ch. Johnson 02.10.2019: Racial Profiling, Diskriminierung und das AGG Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) will seit 2006 jedwede Ungleichbehandlung und Benachteiligung wegen ethnischer Herkunft….
Rassismus © dpa Racial Profiling: Fragen und Antworten Racial Profiling ist in Deutschland verboten- dennoch weit verbreitet.
© Zeitonline.de #vonhier: „Woher kommst du?“ Was macht die Frage mit Menschen, die sie sehr häufig hören? ....
Publikation © offenblen.de September 2019: Forum Migration vom DGB Bildungswerk Bund Start der Porträt- Reihe des Projektes " Anerkannt" - Eine Frau mit vielen Botschaften
5. ver.di- Bundeskongress © Ch. Johnson „Auf geht´s zum Bundeskongress nach Leipzig“ .... und wir sind als delegierte Kolleginnen aus Mittelfranken dabei.....
Jahrestagung © Ch. Johnson 05./06. September 19: DaMigra-Jahreskonferenz in Erfurt "Gewalt gegen ALLE Frauen* stoppen! Istanbul-Konvention umsetzen: VORBEHALTLOS!“
Buchtipp © DTV Deutsch sein und Schwarz dazu Der Lebensrückblick eines schwarzen deutschen Zeitzeugen
Allensbach Studie © Birlikte September 19: Wachsende Fremdenfeindlichkeit und weniger Toleranz im Alltag Aggressivität, Zeitdruck, Egoismus, Fremdenfeindlichkeit und weniger Toleranz …..
© ver.di Geflüchtete: Gut qualifiziert, schlecht bezahlt und oftmals von Abschiebung bedroht Viele Geflüchtete finden meist nur im Niedriglohnsektor eine Arbeit........
Buchtipp © transcript Verlag Die postmigrantische Gesellschaft Öffentliche Debatten kreisen oft um das Thema MIgration – auch dann, wenn es eigentlich um Fragen wie soziale Teilhabe & Anerkennung geht.
© CH. Johnson /ver.di Migration Mittelfranken August 2019: Diversität ist das Markenzeichen einer modernen Gesellschaft Missstände werden nicht beseitigt, wenn wir uns nicht verantwortlich fühlen,....
© ver.di/MigrA Mittelfranken August 2019: Abschiebeshysterie stoppen Kein Abschiebeflughafen in Nürnberg!
Bundesweite Großdemo © www.unteilbar.org 24.08.19: #unteilbar - Solidarität statt Ausgrenzung! Bereits 2018 waren viele unserer Kolleg*innen aus Mittelfranken bei der ersten bundesweiten Großdemonstration in Berlin dabei.....
Handreichung/Publikation © Amabdeu Antonio Stiftung August 2019: Demokratie in Gefahr Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD.....
Infobroschüre © DGB Bund Juli 2019: „Wissen ist Schutz!“ Aufgrund gesetzlicher Veränderungen hat der DGB (Deutsche Gewerkschaftsbund) die Broschüre "Wissen ist Schutz! Was Geflüchtete wissen sollten.. .
Integration © Bernd Settnik/DPA 30.07.2019: Mehr als 400.000 Asylbewerber haben einen Job Die Zahl der Erwerbstätigen unter den Asylbewerbern steigt. Experten zufolge benötigen sie noch mehr Hilfe bei Berufsausbildungen.
Bericht © Ch. Johnson 20.07.19: Gelungener Workshop im Nürnberger Gewerkschaftshaus Humanity & Diversity for everyone
Workshop Migration Mittelfranken © Ch. Johnson 20.07.2019: Schwarze Menschen Rassismus in Arbeitswelt und Gesellschaft
Studie © flidkr.com 2019: Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund Kinder und Jugendliche aus eingewanderten Familien haben im deutschen Bildungssystem weiterhin weniger Erfolg als jene ohne Migrationshintergrund.
© ver.di/MigrA Mittelfranken Klare Kante zeigen gegen Hetze und Diskriminierung Wer schweigt, stimmt zu
Seminarbericht Landesmigration © Ch. Johnson 28./30.06.19: Migration, Rassismus und Diskriminierung "Alle Jahre wieder"- bereits seit 2012 lädt der Landesmigrationsausschuss Bayern jedes Jahr zum Wochenendseminar ein.
Seminar Landesmigrationsausschuss Bayern © Bildungswerk ver.di Bayern 28./30.06.2019: Migration, Rassismus und Diskriminierung Gewerkschaftliche Gegenwehr
Infostand © Ch. Johnson 22.06.2019: 5. Straßenfest- „Gegen Rassismus und Diskriminierung - Für ein besseres Zusammenleben“ Die Kolleginnen und Kollegen vom Migrationsausschuss und vom ver.di Arbeitskreis Antirassismus sind wieder...
© Ch. Johnson 25.05.19: Mitgliederversammlung bei überregionalem Netzwerk aus Bayern Netzwerk sagt Rassismus den Kampf an!
ver.di PUBLIK / Ausgabe 03/ Spezial/ Migration © verdi Bundeverwaltung Mai 2019: Unser Kollege Jahangir Alam vom Migrationsausschuss Mittelfranken Zwei von Millionen: Migrantinnen und Migranten machen Deutschland seit langer Zeit schon reicher.
Aufruf zur Europawahl © Ch. Johnson Mai 2019: #Diversity4Europe Wählen gehen! Deine Stimme für Demokratie, Respekt, Soldarität statt Spaltung...
Diskriminierung © verdi Bundeverwaltung 24.05.19: Drogerie Müller wegen Rassismus verurteilt Ein Kunde mit dunkler Hautfarbe soll in einer Filiale der Drogerie Müller seinen Ausweis vorzeigen. Nun hat das Amtsgericht Konstanz...
© Foto: dpa/ Daniel Bockwoldt 01.05.19: Warum musste William Tonou- Mbobda sterben? Am Universitätsklinikum in Hamburg soll einem 34-jährigen Kameruner mit Gewalt ein Medikament verabreicht werden, er stirbt.
Informationen zur Migrations-und Asylpolitik © Colourbox 26.04.19: Neue Gesetze bringen Arbeitsverbote…. …anstatt Integration in Arbeit und Ausbildung
Informationsveranstaltung © Ch. Johnson 11.04.2019: „Mehr" Europa wagen! Chancen und Hürden einer gesamteuropäischen Politik......
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus © Ch. Johnson März 2019: Aufruf des MigrA´s bei der Mitgliederversammlung des Netzwerkes Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ besagt der erste Artikel unseres Grundgesetzes...
Vortrag, Diskussion mit Sektempfang © Anthea Engelhardt/Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V 14.03. 2019: Frauen an die Macht- Gleichstellungspolitik im 21. Jahrhundert #MeToo #Aufschrei #NotHeidisGirl sind nur einige Beispiele feministischer Debatten….
Frauendemo © Ch. Johnson 8. März 2019: Aufruf zur Demonstration am Internationalen Frauentag unter dem Motto #Frauen*streik „Es wird Zeit das zu tun, wovon wir träumen!“
Seminar vom Migrationsausschuss Mittelfranken © Ch. Johnson 02.03.2019: Was braucht es, damit Integration gelingen kann? "Ein gelungenes Seminar", so die einhellige Meinung der Seminarteilnehmer...
Seminar komplett ausgebucht © ver.di Mittelfranken 02.03.2019: Migration und Integration „Was braucht es, damit Integration gelingen kann?“
© verdi 01.03.2019: Positive Nachrichten im Ronny - Prozess Das Münchner Arbeitsgericht hat heute seine Entscheidung verkündet. Die Kündigung ist unwirksam. Der Kollege ist wieder..
© verdi 25.02.19: Referentenwurf aus dem Hause Seehofer: „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ Ein Frontalangriff auf Asylsuchende und Unterstützer*innen. Stellungnahme von Pro Asyl…
Wissenswertes © MUT IQ/ebb GmbH 12.02.2019: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Qualifiziert – nicht nur schnell.......
© © MiG / MIGAZIN 20.12.2018: Gesetz zur Einwanderung von Fachkräften beschlossen Ab 2020 soll das sogenannte Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt werden- bedeutet, dass Migranten.....
Pressemitteilung © ver.di 10.12.18 - UN- Migrationspakt Bsirske: Migration ist eine Gestaltungsaufgabe für soziale Gerechtigkeit in den Herkunfts- und Aufnahmeländern
© Ioannis Hrissopoulidis 25.11.18: Zu Gast bei den griechischen Filmtagen Im Rahmen der griechischen Filmtage findet eine Podiumsdiskussion zum Thema: : „Migration – wann ist man Zuhause?“ statt.
Orgawahlen © Ch. Johnson 08.11.18- Der MigrA Mittelfranken bei der 3. LandesmigrAkonferenz in München „Alle 4 Jahre wieder“! 6 delegierte Kolleginnen und Kollegen des MigrA Mittelfranken auf der 3. Landesmigrationskonferenz Bayern
Veranstaltung © Ch. Johnson 25.10.2018: Ein politischer Prozess gegen Banu und Sinan Seit dem 19. Februar 2018 sind unsere Kollegen Dilay Banu Büyükavci und Dr. Sinan Aydin wieder in Freiheit..
© verdi BuV- Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.10.18: Gewerkschaftliche Grundpositionen & Anforderungen an ein Einwanderungsgesetz Offen, sozial und gerecht für alle: Gewerkschaftliche Grundpositionen und Anforderungen an ein Einwanderungsgesetz
Großkundgebung © Ch. Johnson 13.10.18: #Unteilbar- Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft #Unteilbar: Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft
© erfolgsfaktorFrau/Nürnberg 12.10.2018: Frauen geht wählen! Beteiligung des MigrA´s am Wahlaufruf von erfolgsfaktor Frau zur Landtagswahl 2018 in Bayern
Infoveranstaltung © ver.di 27.09.2018- Fragen rund ums Arbeitsrecht // für MigrantInnen ... Lichtblicke im Dschungel des deutschen Arbeitsrechts ...
Pressemitteilung © verdi 18.09.18- Pressemitteilung: Bundesinnenminister Seehofer verharmlost rechtsradikale Gewalt ... … und beleidigt 20 Millionen Menschen
© Ch.Johnson August 2018- Wer Demokratie WÄHLT keine Rassisten „Gemeinsam einstehen für Menschenrechte unabhängig von.......“
Seminar © verdi Bayern 29.06./01.07.2018: Seminar vom Landesmigrationsausschuss Bayern Thema des Seminars: „Migration in der Einwanderungsgesellschaft“
Internationales © verdi Migration 29.06.2018: Menschen zu retten, darf kein Verbrechen sein Der ver.di Gewerkschaftsrat verurteilt die Haltung des Bundesinnenministers Horst Seehofer...
Infostand © Junge Stimme e.V 09.06.18 Infostand am 4. Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung Wir freuen uns über euren Besuch am Infostand vom ver.di- Migrationsausschuss
Orgawahlen © Ch.Johnson 07.06.2018: 3. Mitgliederversammlung der Migranten Bereits zum 3. Mal findet die bezirkliche Mitgliederversammlung der Migranten im Nürnberger Gewerkschaftshaus statt.
Beratung © netzwerk-iq Faire Integration Bayern Faire Integration Bayern Beratung zu verschiedenen Themen und für verschiedene Zielgruppen.
Seminar vom Bundesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 10.05./13.05.2018: Fit für die Einwanderungsgesellschaft? Der ver.di-Realitätscheck.....
Großkundgebung © Ch.Johnson 01.05.2018: „Wir sind dabei am 1. Mai“ Mit einem bunten Demonstrantenzug zogen die Kolleginnen und Kollegen vom Migrationsausschuss mit ..
© Ch. Jungeblodt /verdi BuV April 2018 : PUBLIK- Ausgabe 03/ Spezial / Migration „Wir sind ver.di“- deshalb ist es unabdingbar, dass....
Internationales © Foto: dpa Bildfunk 05.04.2018: Gewerkschafterin in Isolierhaft Bangladesch weiterhin gewerkschaftsfeindlich. Am 1. April wurde Joly Talukder.....
Pressemitteilung © verdi 20.03.2018: Internationaler Tag gegen Rassismus: ver.di fordert Verbesserung…. …. des Schutzes von Beschäftigten vor Diskriminierung in der Arbeitswelt.
© Ch. Johnson 17.10.2017: Ausbildung statt Abschiebung Wir fordern ein Bleiberecht für unseren Kollegen Anwar Khan Safi
Wahlrechts-Initiative © Ch. Johnson 24. 09. 2017: ver.di Wahlrechts- Initiative in Mittelfranken 2015 bis 2017 Übersicht aller Aktivitäten vom MigrationsA von 2015 bis 2017...
Kampagne © Ch. Johnson 15./22. September 2017: „Hier lebe ich- hier wähle ich“ Im Einsatz für das Wahlrecht für Migranten
© verdi Bayern September 2017: Solidarisches Miteinander- Chance und Verpflichtung zugleich Solidarität ist unsere Stärke
Infostand © Ch. Johnson 18.08.17: Das Bayerische Fernsehen zu Gast beim Migrationsausschuss Das Bayerische Fernsehen begleitet zwei Tage die Aktivitäten des MigrA´s Mittelfranken
TV-Sendung © WDR-Köln 27.07.17: WDR- Sendung: #keineWahl: Wozu überhaupt wählen? Fast acht Millionen der in Deutschland lebenden Menschen sind vom Wahlrecht ausgeschlossen.
Seminar vom Landesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 21.07./22.07.2017: Wahlen 2017 Welche Rolle werden Wahlrecht für Zuwanderer, Flucht und Sicherheit im….
Vortrag © ver.di/MigrA Mittelfranken 06.07.2017: Frauen und Rechtsextremismus Frauen in der rechten Szene Die Betätigungsfelder extrem rechter Frauen...
Ausstellung © ver.di/MigrA Mittelfranken 06.07.17: Rechtsradikalismus in Bayern Demokratie stärken- Rechtsradikalismus bekämpfen
Informationsveranstaltung © Ch. Johnson 22.06.2017: Warum ist Dilay Banu Büykavci inhaftiert? Warum ist Dilay Banu inhaftiert? Gäste: Rechtsanwalt Yunus Ziyal und Vertreterin der ATIK
Vertretung für die Bundesmigration in Schweden © Ch. Johnson 15./16. Juni 2017: Tagung der Gewerkschaften in Stockholm Gemeinsam gegen Rassismus
Veranstaltung © ver.di Mittelfranken 16.05.2017 Frank Bsirske zu Gast beim Migrationsausschuss Migration und Integration als Herausforderung für die Gewerkschaften.
Workshop © Ch. Johnson 06.05.17: Workshop „Fair statt Prekär“ Teil 2 gewerkschaftliche Handlungsmöglichkeiten gegen prekäre Beschäftigung Was ist uns wichtig bei dem Thema „Prekär ist nicht fair“?
Infoveranstaltung © Ch. Johnson 09. März 2017- AfD, PEGIDA und ihre Anhänger Gewerkschaftliche Argumente gegen rechte Propaganda. Es ist nicht zu übersehen: Rechte Organisationen in Deutschland ....
Tagesseminar Migrationsausschuss Mittelfranken © verdi 25.02.17: "Fair statt prekär" Hintergründe und Auswirkungen prekärer Beschäftigung und gewerkschafliche Handlungsmöglichkeiten
Demonstration © ver.di 22.10.2016: Gegen das geplante Ausgrenzungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung Demonstration gegen das „Integrationsgesetz“ am 22.10. in München. Für ein solidarisches Miteinander
© Charlotte Johnson 15.10.2016: Geballte Frauenpower mit multikultureller Kompetenz im neuen Vorstand des Migrantinnen Netzwerkes Bayern Am 15.10.16 fand im Münchner DGB-Haus die Jahreshauptversammlung des Migrantinnen Netzwerkes mit anschließenden Neuwahlen statt.
Informationsveranstaltung © ver.di 13.10.2016: Die manipulierte Gesellschaft steuern Medien unsere Meinung?
Tagung vom Bundesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 23./24. 09.2016: Einwanderungsgesellschaft – eine Chance für Einwanderungsgewerkschaften Migrationspoltische Tagung des Bundesmigrationsausschusses in der ver.di- Bundesverwaltung....
Ausstellung © ver.di Mittelfranken 22.09.2016: Die Katastrophe von Mattmark Bilderausstellung im Gewerkschaftshaus....
Veranstaltung © Ch. Johnson 21.09.2016: Mattmark -haben wir daraus gelernt? Die unbewältigte Katastrophe vor 51 Jahren
Seminar vom Landesmigrationsausschuss Bayern © ArbeitundLeben 15./16. Juli 2016: Das bayerische Integrationsgesetz kontrovers- Ausgrenzungsgesetz Alle Jahre wieder ist es soweit. Auch in diesem Jahr fand das Seminar vom Landesmigrationsausschuss in...
Seminar © Ch. Johnson 04./07 Mai 2016: Einwanderungsgesellschaft Deutschland? Vom 04./08. Mai 2016 fand in der ver.di Tagungsstätte in Berlin- Wannsee das Seminar vom Bundesmigrationsausschuss statt.
Aktion © verdi Bundeverwaltung 2015/2016- MigrA-Spendenaktion „Refugees welcome“ Gemeinsam solidarisch für Menschen in Not einstehen In 2015 / 2016 konnte man gegen eine Spende ein Stoffarmband...
Informationsveranstaltung © Cjh. Johnson 17.02.2016: „Anerkannt oder verkannt?“ Die wichtigsten Informationen zu den Anerkennungsgesetzen und Beratungsstellen in Bayern
Tagesseminar Migrationsausschuss Mittelfranken © Ch. Johnson 15.11.2015: „Wehret den Anfängen!“ Nicht morgen, nicht übermorgen - "JETZT"!
© Ch. Johnson Oktober 2015- Altersarmut ist weiblich- der Blickwinkel vom Migrantinnen Migrantinnen sind oft Opfer gesellschaftlicher Normen.....
© verdi 13.10.2015: Solidarität mit der Demokratie & Friedensbewegung in der Türkei Wir verurteilen den Terrorakt vom vergangenen Samstag in Ankara und solidarisieren uns...
© Charlotte Johnson 09/2015: Flüchtlinge effizient unterstützen! Jetzt nicht reden.sondern handeln. Eine Forderung an Politik, aber auch an jede/n von uns. Übersicht über Unterstützungsmöglichkeiten in Nürnberg, Fürth und Erlangen
© Charlotte Johnson 09/2015 ver.di- Migrationsausschuss solidarisch mit Klinik-Kolleg/innen Die Kollegen Elke und Antonios vom ver.di Migrationsausschuss Mittelfranken, erklärten sich solidarisch mit den Demonstranten und unterstützen durch die aktive Teilnahme die Forderungen der Krankenhaus-Mitarbeiter, die geplante Krankenhausreform in der aktuell geplanten Fassung durch die Bundesregierung nicht zu beschließen WEITER LESEN....
Seminar Landesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 24./26.07.2015: Gastarbeiter, Flüchtlinge und Migranten? - Im Geflecht von Rechtsstaat und Ideologien -
© Charlotte Johnson 06/2015 Vielfalt in Mittelfranken Eva M. Welskop-Deffaa zu Gast bei unserem Migrationsausschuss
© verdi Bundesverwaltung 06/2015 Unser Migrationsausschuss - beispielhaft in ver.di "Fokus Mitglied" widmet sich dieses Mal dem Thema Migration und Mitgliederwerbung
© verdi Mittelfranken 28.04.2015: „NEIN“ zur medialen Hetze gegen Griechinnen und Griechen Der ver.di Migrationsausschuss Mittelfranken schließt sich der verabschiedeten Resolution...
Veranstaltung Migration Mittelfranken © Charlotte Johnson 17.03.2015: Flucht - Zuflucht - Zukunft? Informations-, Film- und Gesprächsabend über Flucht und Integration
Austausch-Treffen © Charlotte Johnson 11.03.2015: Migrationsausschuss im Gespräch ... ...im Gespräch mit Interessensvertretungen aus Betrieben von Kolleginnen & Kollegen mit hohem Anteil an Migrationshintergrund
Veranstaltung © Bundesagentur für Arbeit 20.11.2014 Infoveranstaltung zur Benachteiligung von Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland.
© ver.di 23.09.2014 Empfang der Kulturen Der ver.di Migrationsausschuss folgte der Einladung der Nürnberger SPD zum Empfang der Kulturen.
Seminar Landesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 25./27.07.2014: Ab nach Deutschland- dort geht´s uns gut“ Wie geht es den Flüchtlingen bei und mit uns?
Seminar Landesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 19.07./20.07.2013: Neue Perspektiven für mehr politische Partizipation Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten
Veranstaltung Migration Mittelfranken © Charlotte Johnson 18.07.2013: Wahlrecht für alle! Einladung vom Migrationsausschuss WAHLRECHT FÜR ALLE!
Seminar vom Bundesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 28.06.2013: „Politische Partizipation jetzt- WAHLRECHT für Alle“! demokratische Herausforderungen in einer globalisierten Welt.....
Tagung Migrationsausschuss Mittelfranken © Ch. Johnson 03.10.2012: Ein Regenbogen über Franken Ein Signal der Völkerverständigung zum Tag der Deutschen Einheit....
© Ch. Johnson 24.08.2012: Solidarität mit den streikenden Flüchtlingen am Nürnberger Hallplatz Solidarität mit .......
Seminar Landesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 20.07./21.07.2012: „ Migration & Bildung“ Eingeladen hatte der ver.di Landesmigrations- Ausschuss in Kooperation...
Workshop Bundesmigrationsausschuss © Ch. Johnson 30.06.2012: Migration in der Globalisierung Von undokumentierter Arbeit bis prekärer Beschäftigung