Unter dem Motto „Und immer noch fordern wir Aufklärung“ rief das Nürnberger Bündnis Nazistopp gemeinsam mit der Familie Şimşek am Samstag, den 5. September 2020 zu einer Kundgebung zum Gedenken an den Nürnberger- Blumenhändler Enver Şimşek anlässlich des 20.Todestages auf. Gemeinsam mit vielen Menschen die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichem Rassismus auf die Straße getragen – der Stadt, in welcher der NSU seine mörderischen Taten begann und die wie kaum eine andere für die ungebrochene Kontinuität des Rassismus in Deutschland steht.
Bewegende Reden von Sohn Abdul-Kerim Şimşek, Seda Basay-Yildiz (Anwältin der Familie Şimşek), Akim von der Black Community Foundation Nürnberg. Weitere Redner waren Kutlu Yurtseven von der Initiative Keupstraße ist überall, unsere Nürnberger ver.di- Kollegin Birgit Mair, Kuratorin der Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" und Aktive des Nürnberger Bündniss Nazistopp.
Bis zum heutigen Tag wurden die Morde, u.a.auch die Verbindungen in die staatliche Behörden, gleichwohl die Netzwerke und des NSU nicht restlos aufgeklärt.