9. August: In Gedenken an May Ayim

08.08.2024
In Gedenken an May Ayim


May Ayim
wurde als Tochter einer deutschen Mutter und eines ghanaischen Medizinstudenten am 3. Mai 1960 in Hamburg geboren.
Sie war eine afro-deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin der afrodeutschen Bewegung.
1986 war Ayim in Berlin Gründungsmitglied der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD).
Sie war maßgeblich an der Prägung und Einführung der Selbstbezeichnung „Afrodeutsche“ beteiligt.


May Ayim war solidarisch gegenüber allen unterdrückten Menschen- die Notwendigkeit des Zusammenhalts von Schwarzen Menschen, Türk*innen, Asiat*innen sowie Sinti und Roma betonte sie in etlichen ihrer Werke (z.B. „Farbe bekennen“). May Ayim ist eine der prominentesten Vertreterin der Schwarzen Community in Deutschland.
Am 27. Februar 2010 wurde der Straßenname Gröbenufer in Berlin in May Ayim Ufer umbenannt
(Beschluss der Bezirksverordneten-versammlung/Friedrichshain-Kreuzberg von Mai 2009).