Buchtipp

Deutschland Schwarz Weiß- Der alltägliche Rassismus

10.08.2024

In der Schule lernen wir, dass alle Menschen gleich seien. Gleichzeitig lernen wir jedoch „Grundwissen“, das noch aus der Kolonialzeit stammt.
In deutlicher Sprache und mit tiefgründigem Humor entlarvt
die bekannte Künstlerin und Aktivistin Noah Sow
den Alltagsrassismus der uns in Deutschland täglich begegnet.

 
Deutschland Schwarz Weiß- Der alltägliche Rassismus

So zeigt sie etwa, wie selbst die UNICEF-Werbung sich rassistischer Klischees bedient, und warum es schlimmer ist, "Die weiße Massai" zu Ende zu lesen, als nicht zur Lichterkette zu gehen.
Rassismus zu bekämpfen heißt zunächst einmal, ihn zu verstehen.
Dieser Prozess wird auch für Angehörige der Mehrheitsgesellschaft nicht ganz schmerzfrei vonstattengehen können.
Aber wie nicht zuletzt Noah Sows
Buch deutlich macht:
Lohnen wird es sich allemal-
        und zwar für alle!