02.10.2019: Racial Profiling, Diskriminierung und das AGG
Wann? 2. Oktober 2019, 18.00- 20.00 Uhr
Wo? Gewerkschaftshaus Nürnberg, Kornmarkt 5-7, Raum Kibs im Erdgeschoss
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) will seit 2006 jedwede Ungleichbehandlung und Benachteiligung wegen ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung verhindern und beseitigen. Zugleich beklagen Migrant*innen zunehmende Diskriminierung durch ein Klima der Angst, welches auch von staatlichen Institutionen befördert würde.
„Racial Profiling“ wird Seitens der Polizei zwar immer wieder abgestritten- doch selbst die Vorschriften der Polizeigesetze legen eine rassistische Diskriminierung in deren Praxis zumindest nahe. Wir wollen diskutieren, wo die Grenzen des AGG sind und welche Möglichkeiten Betroffenen rassistischer Diskriminierung offen stehen.
Referent: Ulli Schneeweiß (Gewerkschafts- und Rechtssekretär)
Anmeldung: charlotte.johnson@t-online.de
Einlassvorbehalt:
Die Veranstalter behalten sich gem. § 6 VersG /Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören oder der extremen rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.