18. März: UN-Anti-Rassismus-Tag

08.04.2023

Internationale Einheit gegen Rassismus und Faschismus

 
18. März: UN-Anti-Rassismus-Tag

             Gemeinsam gegen Rassismus und Faschismus
Ins Leben gerufen wurde der UN-Antirassismus Tag zum Gedenken an das Massaker an jungen Menschen, welche sich dem rassistischen südafrikanischen Apartheidstaat im Jahr 1960 widersetzten.
Angesichts der sich verschärfenden Wirtschaftskrise nutzen die Regierungen Rassismus, um zu spalten und um den Widerstand gegen ihre Politik zu schwächen. Geflüchtete und Migrant*innen werden zum Sündenbock gemacht: Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiasiatischer Rassismus und Antiziganismus sind international auf dem Vormarsch.

 

Link: https://worldagainstracism.org/