Der Unterschied ist ähnlich wie zwischen einer Polizeikontrolle und Racial Profiling.
Sowohl Polizeikontrollen und Hasspostings können grundsätzlich jeden treffen.
Racial Profiling und Hate Speech aber nur bestimmte Gruppen von Menschen, nämlich:
Frauen, People of Color, Migrant:innen, religiöse Minderheiten, Menschen mit Behinderungen oder Menschen einer nicht heterosexuellen Orientierung.
Durch Hate Speech werden: Menschen gedemütigt, lächerlich gemacht, eingeschüchtert, bedroht oder Hass gegen sie angestiftet.