Juli 2019: „Wissen ist Schutz!“
........ um in Deutschland erfolgreich zu arbeiten aktualisiert".
Die Broschüre wurde unter Mitarbeit des Projektes Support Faire Integration aktualisiert. Eine wertvolle Broschüre und Leitfaden, welchen Personen die nach ihrer Fluchtseit kurzem in Deutschland arbeiten wichtige Informationen zu den gesetzlichen Rechten von Arbeitnehmer*innen gibt.
Diese beinhaltet Informationen, die helfen sollen, eine legale Arbeit unter fairen Bedingungen zu finden und nicht in ausbeuterische Situationen zu geraten.Themen sind beispielsweise Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Anspruch auf Urlaub und Kündigungen.
Broschüre unter:
www.faire-integration.de/de/topic/19.download.html
Anlaufstelle Faire Integration in Bayern:
Das Projekt „Faire Integration“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und mit dem Aufbau der bundesweiten Beratungsstellen wurde das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ beauftragt.
Die bayerische Beratungsstelle befindet sich in Nürnberg und wird durch den Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen durchgeführt.
Beratungszeiten sind immer dienstags von 9:00-11:00 Uhr, mittwochs von 15:00-19:00 Uhr und donnerstags von 13:00-16:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung.
Beratungsreferentin Support Faire Integration /Nürnberg:
Marie Bauer
Tel: 0160-2923906 und 0911-27 87 09 46
marie.bauer@dgb-bildungswerk.de
ansprechbar auf Deutsch und Englisch
Weitere ausführliche Informationen sind auf der Seite vom ver.di Migrationsausschuss Mittelfranken zu finden
https://mittelfranken.verdi.de/gruppen/migranten-und-migrantinnen/++co++42f0e266-0395-11e9-a440-525400f67940