In diesem Buch klärt Alice Hasters anhand ihrer Biographie über die gängigen Rassismen in Deutschland auf- und darüber, dass Viele ihre rassistischen Kommentare keinesfalls als solche sehen möchten und sich schnell in die Nazi-Ecke gestellt sehen.
Es gibt kein angemessenes deutsches Wort.
Alice Hasters nennt sich daher "mixed".
Über das Aufwachsen einer Frau, die in Köln-Nippes geboren wird, dort zur Schule geht, später in München studiert und über die Fragen, die ihr tagtäglich gestellt werden: Woher kommst du? Also woher kommst du eigentlich? Darf ich mal deine Haare anfassen? Kannst du eigentlich Sonnenbrand bekommen? Ein Gespräch mit Alice Hasters über Mikro-Aggressionen, positiven Rassismus - und wie das alles besser werden könnte.
Foto: hanserablau