21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus

März 2019: Aufruf des MigrA´s bei der Mitgliederversammlung des Netzwerkes Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.

18.04.2021
Mitgliederversammlung des Netzwerkes Rassismus-und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.

Wo die Menschenwürde tatsächlich geachtet wird, kann Rassismus nicht gedeihen- und doch wird die Würde vieler Menschen tagtäglich angetastet. Die Mitglieder des Netzwerkes Rassismus- uund Diskriminierungsfreies Bayern e.V. und der ver.di Migrationsausschuss, appellieren von ihrer Versammlung aus für die Beteiligung und rufen zu den vielen Aktionen, Veranstaltungen und Demos rund um den
21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus in vielen Städten bundesweit auf.

Weltweit wird der 21. März als Tag gegen Rassismus begangen.
Der Tag erinnert an das Massaker von Sharpeville, 1960, als friedlich demonstrierende schwarze Menschen im damaligen noch Apartheid-Südafrika von den Gesetzeshütern ihres Staates erschossen wurden. Am 21. März wird weltweit der Opfer von damals gedacht und gegen Rassismus mobilisiert.
 „100 % Menschenwürde – gemeinsam gegen Rassismus“ , so lautet wieder das Motto des „Internationalen Tages zur Beseitigung der Rassendiskriminierung“.