Die Hamburgerin Jennifer Teege, Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen, war 38 Jahre alt, als sie beim Stöbern durch die Regale einer Bücherei die schreckliche Wahrheit erfährt, welches ihr Leben verändert. Ihr Großvater war KZ-Kommandant Amon Göth- Millionen Menschen kennen Göths Geschichte. In Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ ist der brutale KZ-Kommandant ein sadistischer Nazi-Verbrecher, der jüdische Häftlinge zum Zeitvertreib erschoss.
Sie wurde bei Adoptiveltern groß und hat danach in Israel studiert. Jetzt ist sie mit einem
Familiengeheimnis konfrontiert, das sie nicht mehr
ruhen lässt
Jennifer Teege beschäftigt sich intensiv mit der Vergangenheit. Sie trifft ihre Mutter wieder, die sie viele Jahre nicht gesehen hat und begibt sich auf Spurensuche, indem sie und ihre Familiengeschichte recherchiert. Sie sucht die Orte der Vergangenheit noch einmal auf, reist nach Israel und nach Polen. Schritt für Schritt wird aus dem Schock über die Abgründe der eigenen Familie die Geschichte einer Befreiung.
ISBN:lautet: 978-3-499-61327-2