ver.di in den sozialen Netzwerken:
Was tun bei Diskriminierung und rassistischem Mobbing?
Aktion: #TATORTRASSISMUS
Wir geben ver.di ein Gesicht
Gemeinsam mit ihren Stellvertretern setzt sich die Vorsitzende...
Wie setzen wir unsere Arbeit um?. Hier erfahren Sie es...
Die Kolleginnen und Kollegenvom Migrationsausschuss auf einen Blick. Erfahren Sie mehr…
Vorsitzende Migrationsausschuss
+49 (0) 157 88100794
Gewerkschaftssekretär
0911 23557-0
Migrations-Veranstaltungsreihe
Auch in der Migrationsgesellschaft gibt es in Deutschland zahlreiche rechte Gruppen
Wir Gedenken dem ermordeten Nürnberger Enver Şimşek
40. Jahrestag des Brandanschlags in Duisburg-Wanheimerort.
Buchempfehlung ab 30.08.2024
Der Sammelband enthält auch zwei Beiträge unseres bayerischen ver.di- Kollegen Stefan Dietl........
Am 9. August jährt sich der Todestag von May Ayim zum 28. Mal.
Stellungnahme
Die Kolleg*innen von Migrationsausschuss & Jugendbezirksvorstand ver.di Bayern fordern ein rechtsstaatliches Verfahren in Deutschland und die sofortige Rückholung von Maja T.
Der lange verleugnete #Porajmos an Sinti*ze und Rom*nja in Europa wirkt bis heute nach.
Buchtipp
Ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert:
#WeRemember
Am 22. Juli 2016 um 17:51 Uhr begann das Grauen....
In Gedenken an die Arbeitsmigrantin, politische Aktivistin und Schriftstellerin und Dichterin
#Rassismustötet
Resolution
Die Landesfachkommission Altenpflege Bayern solidarisiert sich mit hunderttausenden Menschen und unterstützt deren Proteste gegen Rechts.
#Hiçunutmadık
Buchempfehlung
Ein schonungslos offenes & wichtiges Buch was struktureller Rassismus ist, welcher sich durch all unsere Lebensbereiche zieht
Onlineveranstaltung
Deutschland ohne Migrant*innen“
Vortrag zu rassistischen, nationalistischen, faschistischen und Rechten Vereine, Gruppen sowie Verbände und Parteien der türkischstämmigen Nationalität in Bayern und Deutschland.
Gemeinsam Laut Gegen die Mauer des Schweigens!!!!!
Kundgebung
#niewiederistjetzt
GEMEINSAM gegen das „GESCHWÜR RASSISMUS“
Internationalen Holocaust Gedenktag
In Gedenken an Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yilmaz
#NiewiederFaschismus
Und das nicht nur am Welttag gegen Menschenhandel, sondern tagtäglich!!!
Gedenken an Süleyman Taşköprü
Ein Buch zur Lehre und Diskussion über strukturellen Rassismus in Deutschland.
Infostand & symbolische Wahlen
Für ein besseres Zusammenleben
JEDE*R ANDERS- ALLE GLEICH!
Black Lives Matter - anytime and anywhere
Tagesseminar
Was darf ich noch sagen? Wann fühlt sich jemand verletzt? Diesen und anderen Fragen gehen wir in unserem Tagesseminar nach.
Für Menschenrechte, Respekt und Vielfalt
#erinnernheisstkämpfen
Für uns als Migrationsausschuss ein „NO GO“ als Stadt der Menschenrechte hier Wahlwerbung für eine ausländische Partei zu genehmigen, welche Menschenrechte mit Füßen tirtt!
Besetzung der Gewerkschaftshäuser durch die Nazis
Wir fordern Gerechtigkeit....
In Gedenken an Mohammed Belhadj
Wie wir WIRKLICH rassismuskritisch leben können
In Gedenken an Halit Yozgat
Am 25. März ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels.
Der Internationale Tag gegen RASSISMUS ist 365 Tage im Jahr.....…
GEMEINSAM Gegen Rassismus
#WorldAgainstRacism
Antifeminismus kommt selten allein.....
In Gedenken an Qosay Khalaf
Schwarze Menschen im Nationalsozialismus
Demonstration
An diesem Tag jährt sich der rechtsterroristische Anschlag zum 3. Mal.
Solidarität mit allen Frauen*, die für ein selbstbestimmtes Leben kämpfen.
Im Februar ist BLACK HISTORY Month
#AufklärungJETZT #OuryJalloh
#saytheirnames #niemalsvergessen
Klare Message der Kolleg*innen vom bezirklichen Migrationsausschuss Mittelfranken: "Wir sind alle Migrant*innen- und das überall"
In Gedenken an die Opfer.....
#RespektgegenüberjedemMenschen
Vor 32 Jahren starb der angolanische Vertragsarbeiter Amadeu Antonio Kiowa.
Das Erinnern und Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus bedeutet eine nachdenkliche und kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
In Gedenken an #RosaParks
….egal woher er kommt"
#ErinnernheißtVerändern
Rassismus ist häufigster Diskriminierungsgrund
In Gedenken an Habil Kılıç,......
Infostand
– Für ein besseres Zusammenleben“
Gedenken an Theodorus Boulgarides
#sayhisname
In Gedenken an İsmail Yaşar
Am Donnerstag wurde in Nürnberg der İsmail-Yaşar-Platz eingeweiht.
Handlungshilfe
#NiemalsVergessen
#BLM - Immer und Überall!!!
Studie
Wie setzt sich Deutschland mit Rassismus auseinander?
Wie Klischees & Vorurteile das Leben von Roma & Sinti beeinflussen
Autobiografie von Noël Martins Lebensgeschichte
Kungebung
Gemeinsam gegen Rassismus
100 % Menschenwürde- Zusammen gegen Rassismus
Repression, Prävention und politische Bildung
Kundgebungen
Solidarität mit der Ukraine!
Wir werden ihre Namen immer wieder laut sagen! #saytheirnames
Buchtip
Vorurteile über Juden bekämpfen! Argumente für schwierige Diskussionen
Ausgabe quer 02/2021
- oder wann Weiße gerne über Rasismus reden
Publikation der AAS
Antisemitische Codes und Metaphern erkennen
Gewalt gegen Geflüchtete in Deutschland (2021)
Gegendemo
„Solidarität statt Verschwörungswahn“
.....Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus!
#NiemlasVergessen
Publikation
Ideologien • Strukturen • Aktivitäten
Die Kolleg*innen des Bezirksvorstands Mittelfranken zeigen klare Kante gegen Diskriminierung, und Rassismus
Endlich!- Nach vielen Jahren der Forderung wurde am 13. September im Nürnberger Stadtteil Langwasser der Enver-Şimşek-Platz eingeweiht.
Mit ihrem grundlegenden Buch setzt Natasha A. Kelly nun elementare Impulse für eine längst überfällige Diskussion.
Solidarisches Miteinander- Chance und Verpflichtung zugleich!
Kartenblock zur BT-Wahl 2021
Argumentationskarten gegen die AfD
Für einen Bundestag ohne Rassist*innen!
Handbuch
Expertise aus der Praxis, ein Blick auf die bisherigen Strukturen und eine Anleitung zu deren Verbesserung
Expertise der AAS
Von „besorgten Müttern“ und Pandemieleugnerinnen
Solidaritätserklärung
Statement der ver.di- Migrationsausschüsse aufgrund der vielen antisemitischen An- und Übergriffe...
#FreeAllPoliticalPrisoners
...keine Frage, wir die Kolleg*innen vom Migrationsausschuss sind wieder mit dabei.
Argumentationshilfe
Argumentaionshilfe von der Amadeu Antonio Stiftung
Broschüre
Handlungsansätze, um eine digitale Zivilgesellschaft auch in Videospielwelten lauter werden zu lassen.
Publikation/Broschüre
Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen in JFEen und Schulsozialarbeit
Keine STIMME und kein Fußbreit den Rassist*innen in unserer Stadt!
welcher am 23.02.2020 kaltblütig ermordet wurde.
#saytheirnames
Kampagne
Kampagne des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Antirassismus
Die Bundesregierung will die zivilgesellschaftliche Arbeit gegen rechte Gewalt und Rassismus fördern……
#Wien #Kabul #Paris #Nizza #Dresden
Wir Gedenken Kamal Kilade
Warum es auf die Wortwahl ankommt
Differenzierung beider Begriffe
Viele von uns haben schon die Erfahrung von racial profiling gemacht...
Am 04. November 2011 jährte sich zum 9. Mal die Selbstenttarnung des NSU.
Anlauf bzw. Beratungsstellen
spezialisierte, nicht-staatliche Beratungsstellen…
Fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht...
Hintergründe, Erscheinungsformen, Handlungsoptionen“
In Gedenken an den ermordeten Enver Şimşek
Pressemitteilung
...gegen Rechtsextremismus und Rassismus – Rasse-Begriff im Grundgesetz streichen
#Rassismusbekämpfen
Mahnwache
Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen!
Im Zweifel für Rassismus.........
Stellungnahme/Anschreiben
Ablehnung zur STUDIE Racial Profiling von Innenminister Horst Seehofer
Betroffen sind häufig Geflüchtete, Migranten, Muslime sowie politisch Andersdenkende........
#Niemalsvergessen
Demo
Trotz Hitze demonstrierten am Samstag, 27. Juni circa 800 Nürnberger*innen auf der Wöhrder Wiese
Rassistische Angriffe sind Botschaftstaten, die Einzelne und Gruppen aus der Gesellschaft ausschließen wollen und ihnen die Berechtigung zu einem menschenwürdigen Leben absprechen.
#beiunsauch
Kein Ende von Rassismus, aber mehr Mittel dagegen
„Vielfalt ist ein Muss- kein nice to have“!
Ahmad Mansour: Wir müssen offen miteinander reden, sonst spielen wir den Rechten in die Hände...
Gedenkkundgebung
Gedenken an Abdurrahim Özüdoğru
SILENT-Demo
Nürnberg: In Gedenken an George Floyd und all die ermordeten Schwarzen Opfer von Polizeigewalt.
Silent Protest
„Körpersprache ist mächtiger als lautes Geschrei“
Gemeinsam gegen jegliche Form von Rassismus!
Aktion
An der Foto- Solidaritätsaktion hat sich auch der MigrA Mittelfranken und Landesmigrationsausschuss Bayern beteiligt.
Ein Wort, welches allzu leicht verwendet wird......
In Gedenken an den ermordeten İsmail Yaşar
Die Zahl der Diskriminierungsfälle im Zusammenhang mit COVID-19 steigt...
Keine STIMME und kein Fußbreit den Rassist*innen un unserer Stadt
#ZusammengegenRechtsextremismus!
Diskriiminierung
Worte sind Taten. Sprache ist Handeln. Sensibles Sprachhandeln ist eine alltägliche Möglichkeit, sich einzusetzen gegen Rassismus.
Erkärung
Erklärung von Frank Werneke, ver.di- Bundesvorsitzender
Petiition
Dieses Urteil kann so nicht hingenommen werden.
Kompetenter Umgang mit rechter Agitation....
Diskriminieren Mädchen* und Jungen* anders?
Wohnung nur "an Deutsche" - Vermieter zu Entschädigung verurteilt.
Ferda Ataman fest: „Wir haben ein Demokratieproblem, kein Migrationsproblem.
Klausurtagung
Klausurtagung des Netzwerkes Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V. statt.
23.11.19: Podiumsdiskussion
Aufschlussreiche Impulsvortrag & Podiumsdiskussion mit Alice Hasters....
#KeinVergessen
Keine Wohnung für Migrant*innen.....
Handreichung/Publikation
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD.....
Eine arbeitsweltliche Spurensuche.....
Wer schweigt, stimmt zu
Die Journalistin und Autorin Alice Hasters hat ein Buch geschrieben: "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten" heißt es.
Das Münchner Arbeitsgericht hat heute seine Entscheidung verkündet. Die Kündigung ist unwirksam. Der Kollege ist wieder..
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ besagt der erste Artikel unseres Grundgesetzes...
Kündigung wegen Verwahrung von rassistischen Äußerungen. weiterlesen...
„Gemeinsam einstehen für Menschenrechte unabhängig von.......“
Der Terroranschlag vom 13. November in Paris macht weltweit betroffen...
Aktuell vergeht kaum ein Tag an dem es nicht zu Anschlägen auf Flüchtlinge oder geplante Flüchtlingseinrichtungen kommt.