FrauenPower sichtbar machen
Der Bezirksfrauen*Rat und Selbstständigen Rat ver.di Mittelfranken machen Frauengeschichte(n) sichtbar. Respekt und Anerkennung für Frauengeschichte – auch im öffentlichen Raum.
Pandemiebedingt wird der geplante Stadtrundgang zur Sichtbarmachung und Würdigung von Lebensleistungen und Lebensgeschichten von bekannten wie anonymen Frauen* im öffentlichen Raum der Nürnberger Innenstadt durch eine Aktion (in Präsenz !) am Gewerkschaftshaus ersetzt. Wir stellen würdige Frauen vor, unterstützt von Videoprojektion.
Künstlerisch verstärkt wird diese Aktion von Anne Devries (Tanz) und Edda B. Lang (Musik), deren gemeinsame Performances eine künstlerische Würdigung der vielfältigen Aspekte von Frauenleistung sind und ein weiterer Grund, sich diese Veranstaltung nicht entgehen zu lassen.
Donnerstag 4. März um 16:00 Uhr – Frauengeschichte(n) sichtbar machen. Respekt und Anerkennung für Frauengeschichte – auch im öffentlichen Raum.
Ort: Platz vor dem Gewerkschaftshaus, Kornmarkt 5-7, Nürnberg
Hier geht es zu unseren Aktion-Videos:
- Helene Grünberg
- Dr. Dr. Bertha Kipfmüller
- Dr. Edith Stein
- Nürnberg Widerstandskämpferinnen
- Dore Meyer-Vax
- Beate Uhse