© ver.di 01.03.2021 - 17 Uhr: Protestkundgebung vor Nürnberger Caritas Verweigerungshaltung der Caritas schadet hunderttausenden Altenpflegekräften
© ver.di Warnstreik der Klinikum Nürnberg Service GmbH am 11.2. Beschäftigte der Service-Gesellschaft am Klinikum Nürnberg streiken am Donnerstag vor der nächsten Verhandlungsrunde
© truthseeker08 Offener Brief: Keine Privatisierung des Städtischen Altenheimes Fürth Keine Privatisierung (Fremdvergabe) – für den Tarifvertrag und die betriebliche Altersversorgung des Öffentlichen Dienstes!
© ver.di Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am Klinikum Nürnberg! 2 Kundgebungen am 11. und 16. Dezember 2020 Bitte Abstand einhalten und Mundnaseschutz nicht vergessen!
© ver.di 08.10.2020 - Warnstreik am Klinikum Nürnberg und Nürnberg Stift Einigung zru Notdienstvereinbarung
© 30.09.2020: Aktive Mittagspause am Stadtkrankenhaus Schwabach Aktions im Rahmen der Tarifrunde Öffentlicher Dienst
© ver.di 30.09.2020: Demo für eine menschenwürdige Pflege • Verbindliche Vorgaben für genug Personal! • Bedarfsgerechte Finanzierung statt Pauschalen! • Ein Krankenhaus – eine Belegschaft!
© ver.di Unterschriftenaktion für die Bezahlung einer Corona-Prämie unter den Beschäftigten des Klinikum Fürth Unterschriftenübergabe an OB Jung
© ver.di Zum "Tag der Pflege" in Fürth und Erlangen ... ver.di-Aktion: „Wir alle waren, bleiben und sind systemrelevant“ am Internationalen Tag der Pflege
© Auch für Fürth: ver.di fordert Verbesserungen im Gesundheits- und Sozialsystem Offene Briefe an Staatsregierung, Oberbürgermeister und Klinikum Fürth
© ver.di 500 € Zulage für "systemrelevante Berufe" und vieles Andere mehr gefordert Unser Fachbereich Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen artikuliert seine Forderungen während der Corona- Krise und für danach
© Arnold Rekittke Gesundheitsschutz in Pflege- und Betreuungseinrichtungen unzureichend Beschäftigten droht der Verlust von Schutzrechten – ver.di appelliert an Arbeitgeber und Politik
© ver.di ab 04/2017: Unterschreiben für mehr Personal im Krankenhaus Unterstützen auch Sie den Appell für mehr Krankenhauspersonal
© 24.06.2015: Aktion "162.000 für 162.000" Krankenhausbeschäftigte: "Mehr von uns ist besser für alle“
30.09.2015: Sozial- und Erziehungsdienst © ver.di SuE - Verbessertes Ergebnis verhandelt! Arbeitgeber legen noch etwas drauf
© ver.di 08.04.2015: Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst werden fortgesetzt Frühzeitige Information für betroffene Eltern
© ver.di 26.03.2015: Warnstreik der Länderbeschäftigten Wir wollen ein Angebot ohne Eingriffe in die Zusatzversorgung!
© ver.di 20.03.2015: Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst: Ihr wart toll! Der erste Warnstreik in der laufenden Tarifrunde des Sozial- udn Erziehungsdienstes
© ver.di 01.10.2014 Letzte Betriebsversammlung bei der Klinikum Fürth –Servicegesellschaft Details zum am 1.10.2014 abgeschlossenen Tarifvertrag
Betriebsrat der AWO Kreisverband Nürnberg erhält Betriebsrätepreis © ver.di Beharrlicher Einsatz für Beschäftigungssicherung Der Betriebsrat des AWO-Kreisverbandes Nürnberg erhielt im Rahmen des Deutschen Betriebsrätetages den Silberpreis des Deutschen Betriebsrätepreis'.
© ver.di 28.06.2014: Mitgliederversammlung Fachbereich 03 (Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen) Für alle Mitglieder des Fachbereichs des Fachbereichs 3 (Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen)
© Grafik: ver.di/Hansen Kommunikation 12.05.2014: Gesundheit braucht mehr Personal ver.di zeigt Flagge...
© ver.di 27.01.2014: Sicherheit für Rettungsdienstpersonal „DEFINITIONSGEWALT DER ÄRZTE MUSS GEBROCHEN WERDEN“ – KÜNDIGUNGEN BEIM BRK WERDEN ZURÜCKGENOMMEN
© ver.di 12.12.2013: ver.di fordert AWO Fürth zur Rückkehr in die Tarifbindung auf Aufforderung an den Vorstand
© 10.11.2013: ver.di fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit beim Klinikum Fürth Servicegesellschaft am Klinikum Fürth in der Kritik
Patienten gerettet: © ver.di Rettungsassistenten beim BRK gefeuert Patienten gerettet -als Dank vom BRK gefeuert ?!
© verdi fb verkehr 13.11.2013: Glaube Dienstrecht Hoffnung Was haben kirchliche Krankenhäuser mit christlichem Glaube zu tun
© ver.di 08/2013 - Der Druck muss raus Die Beschäftigten der Krankenhäuser in Mittefranken wenden sich an die Politik und fordern eine gesetzliche Personalbessung
© 18.07.2013_Bezirkskliniken Mittelfranken, Protest gegen geplante Ausgliederung ver.di Mittelfranken fordert den Bezirkstag auf, der geplanten Ausgliederung von weiten Teilen des Wirtschafts- und Verwaltungsdienstes in eine sogenannte Service-GmbH nicht zuzustimmen.