25.06.2016: Aktion ver.di Altmühltal gegen Altersarmut
EIn "In-Thema": In zwei Stunden sammelte der OV Altmühltal zusammen mit den ver.di-Seniorinnen 563 Unterschriften gegen Altersarmut
Update 18.08.2016:
Kurdisch-Deutsche Freundschaftsgesellschaft unterstützt ver.di-Ortsverein Altmühltal
MigrantInnen und Deutsche vereint gegen Altersarmut
„Altersarmut ist nicht alleine ein Thema für in der BRD
Geborene. Wer jahre- und jahrzehntelang als Migrant in die
Sozialsysteme eingezahlt hat, hat denselben Anspruch auf eine
würdevolles Alter wie jeder Deutsche“. Mit diesen Worten nahm
die Vorsitzende des ver.di-Ortsvereins Altmühltal dankbar 110
Unterschriften entgegen, mit welchen die Kurdisch-Deutsche
Freundschaftsgesellschaft in Weißenburg die
gewerkschaftlichen Forderungen nach einer sicheren
Altersversorgung unterstützt.
MigrantInnen sind in weit stärkerem Maße von Altersarmut
betroffen als autochtone Deutsche 1 , im Jahr 2013 waren dies
bereits 41,5% 2 .
Insgesamt hat der ver.di-Ortsverein bislang 673 Unterschriften
gesammelt, welche in eine bayernweite Sammlung einfließen.
Die Forderungen der Gewerkschaft ver.di zur Verhinderung
von Altersarmut liegen in einer Stabilisierung des
Rentenniveaus bei mindestens 50% durch Herausnahme
versicherungsfremder Leistungen aus der Rentenversicherung,
verstärkter Einbeziehung von Arbeitgebern in deren
Finanzierung und Verhinderung prekärer Beschäftigung während
des Erwerbslebens.
Für ver.di und DGB wird das Thema „Altersarmut“ zentrales
Wahlkampfthema für die Bundestagswahl 2017 werden
.
Foto: Übergabe der Unterschriften (vlnr: Aligül Yildiz,
Seher Soysüren, Heinrich Burkart, Agnes Mendl , Erkan Dinar )